Dass Fallout 76 ein riesiger Flop ist, zeigte sich bereits am Black Friday, wo man das Spiel teils für die Hälfte des Vollpreises ergattern konnte.
Normalerweise kostet Fallout 76 den Vollpreis, also rund 60 bis 70 Euro, je nach Plattform. Doch am Black Friday wurde deutlich, wie stark der Titel wirklich gefloppt ist. Denn in den USA kostete die Standard-Edition nur noch 40 Dollar, in Deutschland sogar nur etwa 30 Euro. Nun senkt Bethesda den Preis in den Staaten erneut und geht auf 35 Dollar für die Standard-Version herunter. Im Bethesda-Launcher haben einige Spieler auch nach langer Spielzeit noch ihren Kaufpreis zurückerstattet bekommen. Doch das war wohl mehr ein Versehen, als Absicht.
Mit diesem Spottpreis elf Tage nach der Veröffentlichung ist das wohl der größte – und schnellste – Rabatt in der Geschichte der Videospiele. Auch nach dem Black Friday gibt es den Titel hierzulande weiterhin für fast geschenkte 30 Euro auf allen Plattformen. Bei Amazon kann sogar die Tricentennial-Edition, dank eines Coupons, für etwa 28 Euro ergattert werden. Die Konsolen-Version ist etwas teurer. In der Edition sind mehrere Ingame-Items enthalten, die einen kleinen Vorteil gegenüber dem Start ohne der Items bieten. Ob der günstige Preis allerdings dem Spiel zu mehr Spielern verhilft, ist fraglich. Denn die Unzulänglichkeiten von Fallout 76 sind schwerwiegend und es gibt teils Bugs, die das Spielerlebnis zerstören. Auf Reddit meldete sich sogar ein Spieler, der durch einen solchen Spielfehler die Unsterblichkeit erhalten hat. Eine Support-Anfrage wurde von Bethesda lediglich mit Standardaussagen abgetan – ohne, den Bugs zur Kenntnis zu nehmen.
Facebook Kommentare:
Hast du was zu sagen?
You must be logged in to post a comment.
15 Readers Commented
Join discussionBattlefield fürn Arsch….jetzt auch Fallout fürn Arsch….. Assasins Creed fürn Arsch….. Battlefront fürn Arsch……….. Ja, ich merke, dass Gamer nicht mehr gewollt sind. Da steckt doch die Buchindustrie hinter, wie beim Dampfen die Zigarettenindustrie 😛
hab gehoert Minecraft soll gut sein
Minecraft gehört noch zu den besten Games, auch wenn ich es nicht mehr zocke. Wird halt irgendwann langweilig, weil sich Minecraft auch zu 50% aus dem Chat zusammensetzt, der Community also. Dein überspitzter Kommentar, war also nicht ganz falsch.
Michael Stadler
Glaub i bleib mal bei bf 5 ^^
Emmanuel Lang 😉
Straßer Roman schlag zu
Bekommt Mann ja schon für unter 23 €
30 Euro zu einem sale: „Fast schon geschenkt“…es gab 25% Rabatt
Artikel nicht gelesen.
Außerdem ist ein Preis von 29.99 statt 59.99 ein Rabatt von etwa 50%.
Maurice Skotschir Selbst zum Release gab es einige Anbieter für 39,99 und selbst 50% ist weit weg von „fast geschenkt“
Ein Spiel, das keine zwei Wochen nach Release so verramscht wird, kann durchaus als „fast geschenkt“ betitelt werden, wenn es die Hälfte oder weniger kostet. Ist außerdem eine Frechheit denen gegenüber, die den vollen Preis bezahlt haben.
Wenn du sogar eine Special Edition für etwa 28€ bekommst ist das ebenfalls fast geschenkt.
Die Aussage ist im Kontext übrigens als „sehr günstig“ zu verstehen und nicht als wirkliches „ist kostenlos“. Das sagt man eben so.
Maurice Skotschir Es ist schwarzer Freitag gewesen und da gab’s immer Überraschungen. Odyssee war extrem günstig, günstiger als Origins, obwohl Odyssee deutlich jünger ist. BO4, und, und, und… Also aktuell hätte ich 10€ weniger bezahlt vergliechen zum Release Day. Konnte aber länger spielen. Ärger = 0 Und wenn eine „News“ Seite etwas im Header als „Fast geschenkt“ betitelt, es aber nicht so meint, handelt es sich hierbei um extrem reißerische Wahl des Titels. Denn der gemeine Leser könnte ja denken, ss gibt das Spiel zu einem Extrempreis hinterher geworden.
🤦🏼♂️
Redewendungen haben nichts mit „reißerisch“ zu tun.
Und ob mit oder ohne Black Friday ist und bleibt es sowohl eine Frechheit als auch ein extrem günstiger Preis. RDR2, das vor einem Monat kam, kostet trotz Sale-Angeboten 50€.
Ehre wem Ehre gebührt. 👏