Die offene Beta von Battlefield 1 ist schon etwas länger vorbei, nun meldet sich ein Entwickler von DICE zu Wort und spricht über Wünsche zum Spiel.
Die offene Beta-Phase von Battlefield 1 ist seit geraumer Zeit vorüber und hat sich zur größten Beta in der Geschichte von Electronic Arts gemausert. Dazu wurden erste interessante Statistiken und später auch konkrete Statistiken veröffentlicht, über die Multiplayer-Maps spekuliert und die Inhalte der Collector’s Edition wurden bekanntgegeben, bei der ein scheinbar wichtiges Detail fehlt. Nun, rund einen Monat, bevor das Spiel offiziell erscheint, meldet sich der Lead World Designer von DICE Stockholm, Daniel Berlin, zu Wort und richtet sich bewusst an die Fans. Bevor er sich auf konkrete Punkte bezieht, betont Berlin, dass es wichtig ist, jeden noch so kleinen Fehler zu melden und jedes Feedback für ein Entwicklerteam unerlässlich sind und deutlich zur Qualität eines Spiels beitragen. Außerdem bedankt er sich im Namen von DICE bei allen Spielern.
Anschließend geht er auf Änderungen ein, die so von der Community vorgeschlagen wurden und im finalen Spiel anders sein werden, als sie es in der Beta waren. So wird es eine Änderung im Eroberungs-Spielmodus geben, betreffend den Tickets. So wird das Ticketsystem abgeändert und fortan werden nicht nur die Eroberungen der Einsatzziele Punkte geben, sondern auch Tötungen von anderen Spielern. Zudem wird noch fleißig am Rush-Modus gewerkelt, um das bestmögliche Spielerlebnis bieten zu können. Auch das Thema Balancing ist ein wichtiger Punkt. So war der leichte Panzer noch zu stark in der Beta, dieser wird noch generft. Pferde sollen ebenfalls weniger Treffer einstecken können und es wird wohl auch mehr Tools geben, um Fahrzeuge zu zerstören oder sie zu neutralisieren. Inwiefern die Änderungen sinnvoll sind und Früchte tragen, werden wir am 21. Oktober sehen, wenn Battlefield 1 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheint.
Was haltet ihr von den angekündigten Änderungen?