Zur Feier unserer 11.111 Likes auf unserer Facebook-Seite, veranstalten wir das erste Community-Turnier in CounterStrike: Global Offensive- und jeder kann teilnehmen!
Das Spiel CounterStrike ist seit langer Zeit ein geliebter Shooter in der eSport-Szene und da uns schon lange der Gedanke eines Community-Cups im Kopf herumgeht, nutzen wir die Gelegenheit, unserer 11.111 Likes, die unsere Facebook-Seite erhalten hat, um für euch einen Community-Cup in diesem Spiel abzuhalten.
Dabei kann jeder teilnehmen- egal ob blutiger Anfänger, geübter Spieler oder gar High-Level-Spieler. Es gibt neben Ruhm und Ehre natürlich auch eine Zusammenstellung aus dem Hause Roccat zu gewinnen. Wenn ihr also Lust auf ein paar Runden CounterStrike: Global Offensive habt und Lust auf ein paar coole Gewinne, solltet ihr euch und eure Freunde auf jeden Fall anmelden.
Wie könnt ihr teilnehmen?
Teilnehmen könnt ihr ganz einfach, indem ihr als Gruppe einen Teamleiter bestimmt, oder euch als Leiter ein Team zusammensucht und anschließend eine Email an com.Cup@shooter-szene.de sendet. Hierfür haben wir extra ein Formular für euch erstellt. Dieses findet ihr als Download hier.
Ihr habt die Möglichkeit, bis zu 2 Ersatzspieler zu nominieren, sprich eine Liste mit insgesamt 7 Leuten abzugeben. Nach Unten gibt es dabei aber keine Grenze, was bedeutet, dass ihr sowohl mit 4 Spielern, als auch alleine antreten könnt, sollte es euch danach belieben. Ab dem Antritt des ersten Spiels ist eine Änderung der Teilnehmer eines Teams nicht mehr möglich.
Wie wird gespielt?
Da ein Durchschnittliches Spiel im Competetive-Modus, in dem das Turnier ausgetragen wird, in etwa eine Stunde dauert, ist es unmöglich das Turnier an einem Wochenende zu veranstalten, da das Turnier ja Spaß machen soll und nicht dazu da ist, alle Spiele übermüdet durchzudrücken. Demzufolge:
- Bis zum Halbfinale werden alle Spiele im 1-Match-Elimination-Modus ausgetragen
- Es wird auf einer der 6 folgenden Karten gespielt:
-
- cs_office
- cs_assault
- cs_italy
- de_dust2
- de_nuke
- de_mirage
-
Auf welcher dieser Maps ihr eure Runde austragen wollt, müsst ihr dann direkt mit den Gegenteam ausmachen.
- Bei Unentschieden wird eine Overtime gespielt, die aus 6 weitere Runden besteht. Sollte diese wieder unentschieden enden, wird eine Knife-Only-Runde gespielt.
- Die Spiele bis zum Halbfinale werden unter der Woche gespielt
- Das Halbfinale und das Finale finden am Samstag den 10.05.2014 statt und wird auf unserem Twitch-Kanal gestreamt werden.
Was habt ihr für Aufgaben?
Um einen geregelten Turnierverlauf gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass die Teamleiter des Gewinner-Teams neben dem Ergebnis des Spiels auch eine aufgenommene Demo des gesamten Spiels an uns senden (Sind durchschnittlich 20 MB groß, sollten also keine Schwierigkeit für jegliche Bandbreiten darstellen). Dadurch können wir gewährleisten, dass die Regeln befolgt werden und die gegebenen Informationen korrekt sind. Diese Zusendung der Informationen erfolgt umgehend nach Spielende und sollte spätestens eine Stunde nach Ende vorliegen. Sollte dies nicht der Fall sein, scheiden sowohl das Verlierer-, als auch das Gewinner-Team aus dem Turnierbetrieb aus. Neue Spielpaarungen werden je nach Zusendung der Informationen gebildet.
Was für Regeln existieren für das Turnier?
- Nach jedem Spiel meldet der Team-Leiter das Spielergebnis umgehend an die Administratoren
- Alle Spiele werden auf den genannten offiziellen Maps ausgetragen
- Die Administratoren behalten es sich vor, jederzeit Spiele zu beobachten und bei gegebenem Anlass ein Team zu disqualifizieren. Dabei spielen persönliche Präferenzen keine Rolle. Ein Ausschluss aus dem Turnier erfolgt lediglich wenn ein Verstoß gegen die von uns aufgestellten Regelungen vorliegt.
- Es gelten folgende Bestimmungen
- Es wird Uns von jedem Team-Leiter versichert, dass die Regeln gelesen und verstanden sind
Was gibt es zu gewinnen?
Das Gewinner-Team wird von uns natürlich gebührend belohnt, gesponsert vom Gamingperipherie-Hersteller Roccat. Zu gewinnen sind 5x das neue In-Ear-Headset „Roccat Syva“ und 5x das Mauspad „Roccat Siru“ . Teilnehmen und anstrengen lohnt sich also auf jeden Fall.