Der kommende DICE-Shooter Battlefield 1 hat Electronic Arts sicherlich eine große Bedeutung, dennoch rechnet man beim Publisher nicht mit einer Steigerung der Verkaufszahlen.
Bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen sagte der Finanzchef von Electronic Arts, Blake Jorgensen, dass Battlefield 1 eine große Rolle für das Unternehmen spielt. Dennoch rechnet man mit eher konservativen Verkaufszahlen im Bezug auf das Spiel. Sie rechnen mit den ungefähren Verkaufszahlen von den Vorgängern. Lediglich bei Titanfall 2 wird von einer Steigerung ausgegangen. Alle Reaktionen seitens der Medien und der Tester auf die Alpha sind durchweg positiv. Das bisher unverbrauchte Szenario des Ersten Weltkriegs weiß bisher so gut wie alle Leute zu überzeugen und dem Spiel wird eine rosige Zukunft vorhergesagt. Ein Teil der Analysten geht bei Battlefield 1 von einem größeren Erfolg aus, als bei Infinite Warfare.
Bevor sich Electronic Arts weiter zu den Zahlen von Battlefield 1 äußern will, möchte man mehr Daten zum Spiel sammeln. Unter anderem wird dazu die gamescom in Köln und die verschiedenen geplanten Beta-Tests. EA zeigt sich jedoch sehr optimistisch im Hinblick auf den DICE-Shooter und Titanfall 2. Normalerweise verkauft sich ein Battlefield-Ableger rund 15 Millionen Mal im Jahr, wobei die aktuelle Prognose leicht drunter liegt. Die Hoffnung auf eine noch steigende Begeisterung und damit verbundene mehr Verkäufe ist noch nicht verflogen. Battlefield 1 wird am 21. Oktober 2016 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen.