EA bewirbt Battlefield 4 wie kein anderes Spiel und auch mit allen Mitteln. Besonders oft genannt wird Levolution und jetzt gibt es wohl das weltweit realistischste Video dazu.
Das Zerstören der Maps ist ein großes Thema und damit wird mit Battlefield 4 dementsprechend geworben. Natürlich springen alle auf die Werbung an, dabei ist das ganze doch gar nicht so neu. Erinnern wir uns zurück an Split Second – da war das Verändern der Map auch schon extrem groß möglich. Auch da brachen schon Staudämme ein und überfluteten Teile der Map. Warum also so gut bewerben? Nun zum einen kann man das Rad nicht neu erfinden.
Man kann es jedoch verbessern und genauso sieht es mit Levolution aus. Grundlegend ist es nicht neu, doch noch nie funktionierte es so gut. Zumindest den Trailern nach können wir uns auf eine Weltneuheit freuen. Doch EA bewirbt das Spiel als gäbe es keine anderen.
Vor kurzem wurde sogar ein Haus gesprengt um das Marketing nur weiter anzuheizen. Da geht es für mich etwas zu weit, denn was hat das Sprengen eines echten Hauses mit einem Spiel zu tun. Klar sieht es faszinierend aus, aber so gut wird es einfach nicht im Spiel passieren. Natürlich wird es, ganz wie von EA zu erwarten, als großes Community Event angekündigt. Gewinnen könnt ihr den Auslöser beziehungsweise eher die Aktion, das Haus zu sprengen. Sehen wir das ganze mal aus einer anderen Perspektive: EA verlost eine coole Aktion und dreht ein Video davon. Ein weiteres Beispiel dafür sind die Speed-Boote. Einmal über einen Fluss fahren und ein total langweiliges Video dazu drehen. Das Problem dabei ist, dass es doch überhaupt nichts mit dem Spiel gemeinsam hat. Wenn im Spiel ein Gebäude umfällt oder eben zusammen bricht renne ich weiter und werde zerschmettert oder fliege spektakulär mit dem Helikopter drum herum. Ähnlich bei den Booten: Ich ballere die ganze Zeit um vielleicht den Gegner vor mir endlich zu eliminieren. EA macht meiner Meinung nach hier einen riesigen Lärm um gar nichts – wirklich nichts.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=NHi7kIYQwRM[/youtube]