Nachdem sich erste Titanfall Vorbesteller darüber gewundert haben, wieso man satte 48GB an Installationsdaten herunterladen muss, hat Respawn Entertainment nun des Rätsels Lösung erläutert.
Wer Titanfall schon installiert oder vorgeladen hat, wird sicherlich gemerkt haben, dass ein ziemlich großer Anteil der Installationsdaten für die PC Version des Spiels aus Audiodateien besteht. Im Rahmen der Installation poppt ein „Titanfall Audio Installer“ auf, welcher in etwa 35GB an Sounds entpackt.
Im Vergleich zur Xbox One Version des Spiels, welche in etwa 17GB ausmacht, sind alleine die 35GB an Sounds bereits eine beachtliche Summe. Daher klärte nun Respawn auf, wieso ausgerechnet die Audiodateien bei der PC Version so immens groß sind. Offenbar hat man sich dazu entschieden, unkomprimierte Sounds in der PC Version von Titanfall einzusetzen, damit auch Gamer mit schwächerer Hardware den Shooter ordentlich spielen können. Laut Respawn’s Richard Baker sollen besonders Dual-Core Maschinen von dieser Vorgehensweise profitieren. Dual Core Maschinen sollen alleine für das Dekomprimieren von Audiodateien einen sehr großen Anteil eines einzigen Kerns in Anspruch nehmen, daher sollten bei bereits unkomprimierten Sounds bessere Ergebnisse für Low-End Maschinen geliefert werden können.
Die Tatsache, dass man bei einem Spiel im Verhältnis so große Audiodateien bekommt ist sehr ungewöhnlich, auch wenn schwächere Geräte dadurch bessere Ingame Performance erreichen können. Ärgerlich ist es natürlich für Kunden mit langsameren Internetleitungen, denn diese müssen den Download natürlich einige Stunden laufen lassen.
Was sagt ihr dazu? Sind Personen mit Low-End Geräten denn eurer Meinung nach überhaupt willig, knappe 50GB für ein Spiel zu verbrauchen? Teilt uns eure Meinung mit!