Seit die Wii U im Winter 2012 auf den Markt gekommen ist, verkauft diese sich mehr schlecht als recht. Analysten prognostizierten der Konsole eine vernichtende Aussicht.
Am 30. November 2012 kam die neue Spitzenkonsole von Nintendo in Europa auf den Markt. Der Absatz der Konsole ist aber schon seit Release nicht so, wie es sich Nintendo vorgestellt hatte. Analysten veröffentlichten nun ein vernichtendes Ergebnis zum weiteren Absatz der Konsole. So sieht ihre Zukunft alles andere als rosig aus. Mit einem Ergebnis von nur 25 Millionen verkauften Exemplaren bleibt die Wii U weit hinter den Erwartungen bei Nintendo und auch hinter der Konkurrenz zurück. Es scheint, dass die Wii U wohl den Platz der GameCube einnimmt. So erklärte der Analyst David Cole von DFC Intelligence:
„Wir senken unsere Absatzprognosen für Wii U erneut. Derzeit macht es den Anschein, dass sie lediglich das erreichen wird, was auch der GameCube in seiner Lebensspanne erreicht hat – hauptsächlich ein weiteres System für First-Party-Titel von Nintendo zu sein.“
Man erklärte allerdings, dass der Release der Next Gen Konsolen Xbox One und PS4 keinen Einfluss auf den Absatz der Wii U hat, da Nintendo mit dieser eine andere Zielgruppe hat. Bei Nintendo sieht man das ganze sehr anders. Man ist dort immer noch der Meinung, dass die kriselnde Konsole noch die Kurve bekommen wird.