Aktuellen Berichten zu Folge soll der Riese Microsoft daran interessiert sein, mehrere namhafte Unternehmen der Spieleindustrie zu übernehmen, um dem exklusiven Angebot von PlayStation 4-Spielen entgegen zu wirken.
Maurice Skotschir
Maurice Skotschir
Geboren als echter Strategiespieler, hege ich mittlerweile auch eine große Liebe zu Rollenspielen. Während meine Ohren nur den Klang von feinsten Gitarrenriffs der Rock- und Metalmusik vernehmen, verwirre ich sie gelegentlich mit deutschem Sprechgesang. Meine große Liebe zu den Videospielen besiegelte ich mit dem Einstieg als Redakteur bei spieletipps.de. Mittlerweile bin ich auf meinem eigenen Blog und bei Shooter-sZene.de unterwegs. Außerdem könnte man mich als Community Manager beim besten deutschen Publisher Assemble Entertainment kennen.
-
-
Einem großen Teil der Spielerschaft sind Mikrotransaktionen und ähnliche Praktiken ein Dorn im Auge, daher erwartet ein Analyst der Investmentfirma Cowen einen Rückgang dieser Methoden in 2018.
-
Für den Action-Adventure-Hit Assassin’s Creed: Origins ist derzeit ein Neues Spiel+-Modus in Arbeit, der allen Wunsch-Assassinen noch mehr Zeit im alten Ägypten verschaffen soll.
-
Da wird Electronic Arts wohl doch noch einmal aufhorchen, denn ein US-Senator will nun herausfinden lassen, wie man Lootboxen am besten regulieren kann, denn diese seien räuberisches Glücksspiel.
-
Die Lootbox-Debatte, die Electronic Arts dank Star Wars Battlefront 2 gestartet und stark getroffen hat, löst sich nun wieder in Luft auf. Denn der Unternehmenswert der Amerikaner steigt wieder deutlich an.
-
Die Verfilmung zur Spielereihe Uncharted macht nicht unbedingt häufig Schlagzeilen, doch nun wurde bekannt, dass der Drehbuchautor für den Film gefunden wurde.