Jeder der gerne Multiplayer-Spiele online zockt, sollte des selben Meinung sein: Dedizierte Server sind einfach am Besten. Dies dachten sich auch die Entwickler von Killzone: Shadow Fall und gaben nun bekannt, dass der Online-Multiplayer auf dedizierten Servern laufen wird.
Dedizierte Server sind ein Heil für jeden, der gerne Online zockt. Bei P2P-Hosting kann es ja öfters zu Lags oder gar Ausstiegen des Hosters führen, was ziemlich ärgerlich sein kann. Nun haben die Entwickler von Killzone: Shadow Fall bekannt gegeben, dass man die Spieler von diesem Unheil erlösen möchte und für den kommenden PS4-Shooter auf dedizierte Server setzten möchte.
Killzone: Shadow Fall wird dedizierte Server haben, die in den verschiedensten Regionen rund um die Welt gehostet werden. Die Server an sich berechnen keine Spiellogik sondern dienen eher als Vermittler zwischen den Clients und geben den Traffic von einem Spieler an die anderen weiter. Dies ermöglich einen guten Spielfluss auch für Leute mit langsamen Internetverbindungen oder mit strikten Firewall-Regeln.
Dieses Zitat stamm von Eric Boltjes, dem Chefdesigner des PS4-Shooters. Weiter sagt er auch, dass die gesamte Spiellogik des einzelnen Spielers, also Bewegungen und Co. auf der lokalen PS4 des Jenigen berechnet wird. So Dinge wie die Missionsdetails oder die Wertungslogik werden auf der PS4 berechnet, die die beste Verbindung zum Hauptserver hat.
Killzone soll zum Release der PS4 auch mit im Laden stehen. Das ganze Interview findet ihr bei den Kollegen von Gamers.de.