Titanfall ist nun schon seit ein paar Tagen auf dem Markt erhältlich und wird nach wie vor als einer der größten Konkurrenten von Battlefield und Call of Duty gehandelt, was stimmen könnte, wenn denn die Grafik noch etwas aufgefrischt werden würde. Dies scheint nun zu geschehen.
EA gab bekannt, dass sie sich die Rechte an einem potenziellen Nachfolger des Blockbusters gesichtert haben. Dies ist allerdings eher nebensächlich, angesichts der Information, die Nvidia gestern bekannt gab.
Auf der Seite der, vor allem durch ihre Grafikkarten bekannten Firma, wurde eine offizielle Kooperation mit Respawn angekündigt. Dies würde dazu dienen, neue grafische Features in das Spiel zu implementieren und das Spiel in eine neue grafische Ebene zu heben.
Ein gewisses Chaos und gigantische Maschinen in einer nie dagewesenen Art und Weise zu mischen, damit hat Titanfall schon jetzt die First-Person-Shooter revolutioniert. Jetzt werden wir zusammen mit den Titanfall-Entwicklern, Respawn Entertainment, daran arbeiten, ihr Spiel in den grafischen Möglichkeiten ans äußerste zu bringen.
Bisher war die schwammige Grafik einer der negativen Punkte am Spiel Titanfall gewesen, nach welchen das Spiel eine deutlich bessere Grafik verdient hätte. Als erstes wird ein neues Feature mit Namen „Zeitliches Antialiasing“ in das Spiel eingebunden, welches die flüssige Darstellung des Spiels unterstützen soll und Flimmern und Crawling bei Bewegungen verhindert. Ebenso wird Ambient Occlusion+ in das Spiel eingeführt, wodurch das Spiel durch mehr Schatten und Tiefen mehr Leben bekommen wird.
Es wird also in naher Zukunft Patches geben, die die Grafik des Spiels nach oben schrauben werden. Was ist eure Meinung dazu?