Manchmal kauft man sich Spiele, die man eigentlich gar nicht wollte oder man erst nach dem Download merkt, dass die Grafikkarte nicht mitspielt. EA hat sich nun mit der „Origin Great Game Guarantee“ eine Idee einfallen lassen, die solche Probleme wenigstens zum Teil lösen könnte.
Es gibt ja oft Situationen wo man kurz nach dem Kauf es bereut, sich ein neues Spiel zugelegt zu haben oder einfach nach weniges Stunden oder Tagen merkt, dass das Spiel einem nicht zusagt. Auf den Konsolen kann man das Spiel bisher einfach weiter verkaufen ohne Probleme und erhält noch ein Bruchteil des eigentlichen Kaufpreises zurück. Auf dem PC seht es da ganz anderes aus. Aufgrund von Spielen die an einen bestimmten Account einer bestimmten Spieleplattform gebunden werden, ist es unmöglich gebrauchte Spiele weiter zu verkaufen ohne seinen Account gleich mit zu verlieren.
Doch EA hat mit seiner Plattform Origin nun eine kleine Lösung des Problems gefunden. Sollte man sich ein Spiel über die Onlineplattform kaufen und binnen 24 Stunden merken, dass das Spiel einem überhaupt nicht zu sagt oder der eigene Rechner nicht mit klar kommt, kann man das Spiel ohne wenn und aber gegen den vollen Kaufpreis wieder eintauschen. Sollte man erst in einer Zeit von bis zu 7 Tagen merken, dass das Spiel nicht optimal für einen ist, so kann man über einen Button in der Spielebibliothek immerhin noch nachsehen, wie viel das Spiel noch wert ist und es dann eintauschen.
Wie findet ihr den Schachzug von EA? Wünscht ihr euch eine solche Funktion auch bei anderen Plattformen wie Steam und UPlay? Die Pressemeldung von EA gibt es auf origin.com.