Laut Quantic Dream hat sich die Entwicklung der PlayStation 4 vermerkbar positiv auf das kommende Beyond: Two Souls aus.
Es ist wohl kein Geheimnis, dass die Heavy Rain-Macher Quantic Dream, schon seit ein paar Monaten hinter verschlossenen Türen, das Potenzial und die Möglichkeiten der PlayStation 4 ausschöpfen wollen.
Guillaume de Fondaumiere der Co-CEO von Quantic Dream, ließ in einem Interview vermerken, dass die Arbeit mit der PlayStation 4 positiven Einfluss auf die Entwicklung des kommenden Thrillers Beyond: Two Souls, welches sich aktuell exklusiv für die PlayStation 3 in Entwicklung befindet und in Deutschland Anfang Oktober auf den Markt kommen soll. Laut de Fondaumiere wurde unter anderem das sogenannte „High-Definition-Rendering“ erst durch die Entwicklung für die PlayStation 4 ermöglicht.
Das ist auch der Grund, warum das Ganze so aussieht, wie es jetzt aussieht. Wir waren eigentlich der Meinung, dass das High-Definition Rendering auf der PlayStation 3 in dieser Form nicht zu realisieren sei. Wir stießen auf Möglichkeiten, es auf der PlayStation 4 recht einfach zu realisieren. Und wir dachten uns nur ‚Du meine Güte, wenn wir das nur auf der PlayStation 3 machen könnten.
Einige der Grafik-Features und Elemente von Beyond sind definitiv von unserer neuen Engine für die PlayStation 4 inspiriert.
Es scheint so als ob es Quantic Dream gelungen ist die genannte Technik auf die PlayStation 3 zu bringen.