Homefront: The Revolution wird am 20. Mai erscheinen. Doch schon jetzt ist erstes Gameplay aus dem fertigen Spiel aufgetaucht.
Das neue Homefront sorgt nicht unbedingt für einen Hype unter Spielern wie Battlefield 1. Überhaupt hat das Interesse an dem Spiel stark nachgelassen, nachdem die Franchise von Deep Silver aufgekauft und weiterentwickelt wurde. Zu wenig blieb in den bis dato gezeigten Teasern und Trailern von der ursprünglichen Vision von Crytek übrig. Das Spiel scheint in jeder Hinsicht ein Flop zu werden: Weder Grafik, noch Gameplay oder die bekannten Story-Elemente wissen bisher zu überzeugen.
Hat Homefront: The Revolution wirklich so sehr gelitten unter dem Entwicklerwechsel? Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung. Nach der wirklich peinlichen Xbox One Closed Beta, die ein fast schon unverschämt langweiliges, schlechtes und verbuggtes Spiel präsentierte (und das wenige Monate vor Release), bei der es keine Unterschiede gab zu dem Material, was uns schon auf der Gamescom 2015 so überhaupt nicht überzeugen konnte, gibt es jetzt erstes Gameplay aus dem fertigen Spiel. Und das sieht, soviel müssen wir eingestehen, gar nicht so übel aus: Die Grafik scheint besser, vor allem auch Effekte wie Regen sehen jetzt viel schicker aus, die Animationen flüssiger und das Gunplay weniger uninspiriert. Wir können starke Unterschiede beim Recoil der einzelnen Waffen feststellen und eine drastisch erhöhte Anzahl an Gegnern; kurz, auch der Schwierigkeitsgrad wurde wohlmöglich angezogen.
Das gelbe vom Ei ist es nach wie vor nicht, aber vielleicht schafft Deep Silver es ja, das Homefront: The Revolution kein komplettes Desaster wird. Was denkt ihr?