Zu Homefront: The Revolution ist der neue Trailer „Amerika ist gefallen“ veröffentlicht worden, in dem die Hintergrundgeschichte des Spiels näher beleuchtet.
Es dauert nicht mehr lange, dann erscheint das Spiel Homefront: The Revolution endlich. Bereits Anfang des Jahres konnte der Coop-Spielmodus in einer Closed Beta angetestet werden, doch zu diesem Zeitpunkt konnte Homefront: The Revolution noch wenig begeistern (wir berichteten). Was ansonsten über die eigentliche Hintergrundgeschichte zu dem Shooter bekannt ist, ist nicht viel. Lediglich die Geschichte des ersten Teils der Spielereihe diente als Anhaltspunkt, um ungefähr zu erahnen, was auf uns zukommt. Doch nun ist auf Youtube ein neuer Trailer namens „Amerika ist gefallen“ aufgetaucht, in dem ihr erfahrt, was genau passiert ist und wie es dazu überhaupt erst kommen konnte.
Angefangen hatte alles mit der APEX Cooperation in 1972, die den „Silicon River“ in Nordkorea entstehen ließen. Sie waren schon zu diesem Zeitpunkt den Amerikanern in Sachen Technik weit voraus. Alles, was APEX über die Jahre entwickelte, wurde von den Amerikanern gekauft. Selbst die nordkoreanischen Waffen hatten es ihnen angetan. Doch dadurch häuften sie immer mehr Schulden an, die nach den immer heftigeren Kriegen im Nahen Osten förmlich explodierten. Eines führte zum anderen und am Ende marschierte Nordkorea in Amerika ein, um offiziell bei dem Wiederaufbau zu helfen, doch sie unterdrückten die Bevölkerung. Und da kommt ihr ins Spiel, als Mitglied einer revolutionären Untergrundbewegung. Veröffentlicht werden soll das Spiel am 20. Mai 2016.
[youtube Link=https://www.youtube.com/watch?v=SaTruw_L1ks][/youtube]