Crytek ist bekannt für die erfolgreiche Crysis Reihe und hat auch sonst einige gute Titel im Repertoire, wer hätte da gedacht, dass die Firma kurz vorm bankrott stand und immer noch steht.
1999 in Coburg gegründet, beschäftigt Crytek inzwischen knapp 800 Mitarbeiter. Unter diesen sind sicher viele aus Tochterfirmen in Ungarn, Ukraine aber auch in England. Viele dieser Tochterfirmen gingen aus früheren Übernahmen von kleineren Free2Playstudios hervor. Es lief also gut im Hause Crytek! Im April diesen Jahres (2014) war es dann aber fast um Crytek geschehen.
Was ist also passiert? Zum einen waren die Free2Play Titel (so gab es da zB. Warface) nicht so erfolgreich, wie sie es hätten sein müssen und auch Crysis 3 blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Die Cry-Engine lies sich ebenfalls nur noch schlecht vermarkten. Keiner wollte auf die Engine aufspringen und sie voranbringen. Dazu kommt noch das Crytek im Streit mit Microsoft steht. So streitet man sich um die Marktrechte für Ryse 2. Microsoft möchte die Marktrechte kaufen aber Crytek möchte die Reihe einfach nicht aufgeben.
Wie geht es es also weiter? Avni Yerli, der Mitgründer von Crytek gab bekannt, dass man für den Augenblick ausreichend gesichert sei. Das klingt aber nicht so, als würde man sich darauf verlassen können. Crytek arbeitet momentan an Homefront 2, was nach der aktuellen Lage wohl ein Pflichterfolg werden muss. Ansonsten gibt es vielleicht bald einen Entwickler weniger! Was glaubt ihr – wer unterstützt Crytek und kann Crytek mit Homefront punkten?