Mit der Origin Game Time ist es möglich, ein Spiel für eine bestimmte Zeit zu testen. Nach Battlefield 4 ist nun mit Titanfall der nächste Shooter an der Reihe.
Bei der Game Time könnt ihr unverbindlich und gratis ein Origin-Spiel testen. Die Zeit, die ihr gratis in dem Spiel, wohlgemerkt in der Vollversion, verbringen könnt, variiert. Bei Battlefield 4 konnte man sich für eine ganze Woche ins Gemetzel stürzen, bei Titanfall sind es diesmal „nur“ 48 Stunden. In der Zeit könnt ihr das Basisspiel, also ohne DLCs spielen.
Das Besondere an der Game Time: Ihr könnt euren kompletten Spielstand behalten. Wem das Spiel also gefällt und sich nach der Game Time für einen Kauf entscheidet, der muss nicht wieder bei Null anfangen, sondern kann den „Gratis-Spielstand“ fortsetzen.
Bei Battlefield 4 führte die Game Time zu einem Haufen Neulingen auf den Schlachtfeldern, denn für die Game Time-Spieler gibt es keine extra Server. Rechnet also in den nächsten Stunden mit desorientierten Titans. Das immer wieder kritisierte Battlefield konnte wohl sogar davon sehr profitieren. Viele waren durch die Beta, die man im Nachhinein durchaus als Alpha bezeichnen könnte, abgeschreckt worden. Zwar gibt es noch keine offiziellen Verlautbarungen, wie erfolgreich Origins Game Time für Battlefield war, wenn man sich aber auf Facebook oder YouTube Kommentare durchliest und die Serverlisten betrachtet, die wieder voll mit Neulingen sind, dann konnte Battlefield wohl viele überzeugen.
Es bleibt abzuwarten, ob das auch Titanfall widerfahren wird. Titanfall ist im Moment übrigens nicht das einzige Spiel in der Game Time, Plants vs. Zombies: Garden Warfare und Kingdoms of Amalur: Reckoning sind auch mit am Start.
