Nicht nur Watch Dogs, auch drei weitere zukünftige Ubisoft-Titel werden von Smartphones und Tablets unterstützt. Das ist natürlich alles andere als ein Zufall: Der Videospielriese sieht in den Companion Apps ein unverzichtbares Next-Gen-Feature.

Mitverantwortlich für die zahlreichen Apps zu Watch Dogs und Co. ist Nicolas Rioux, der sich nicht weniger begeistert gibt. Dank der Smartphone- und Tablet-Unterstützung könnten Spieler ab sofort frei entscheiden wann, wo und auf welchem Gerät sie spielen, so der Ubisoft Quebec Managing Director. Zudem müsse man bedenken, dass PC- und Konsolenspieler bei mobilen Geräten oft vom „zweiten Bildschirm“ sprechen, dass dieser für viele Casual-Gamer allerdings tatsächlich der „erste“ Bildschirm ist. Dementsprechend sollen die Companion Apps von Watch Dogs und den anderen Ubisoft-Titeln auf den mobilen Geräten auch als Standalone-Version funktionieren, wie Rioux verspricht.