Der Oskar-nominierte Regisseur Tomasz Baginski hat bekannt gegeben, dass er an einem The-Witcher-Film arbeite. Die Aussage wurde vom polnischen Platige Image Studio nun bestätigt.
Damit dürfen sich Fans der Reihe nicht nur auf den kommenden dritten Teil freuen, sondern hoffen, dass dank Baginski endlich eine würdige Verfilmung ins Kino kommt: Er ist nicht nur seit vielen Jahren ein erfolgreicher Animator, der für sein Werk „The Cathedral“ für den Oskar nominiert wurde, sondern hat bereits die Intros für The Witcher und The Witcher 2 erstellt.
Habt ihr schon einmal von dem Film „Geralt von Riva – Der Hexer“ gehört? Falls nicht braucht ihr euer Haupt nicht mit Schande zu begießen. Der Film ist von 2001 und wurde damit sechs Jahre vor dem ersten Teil der Videospiel-Reihe abgefilmt. Neben Michal Zebrowski, dem Schöpfer von The Witcher, als Hauptdarsteller bestach der Film vor allem durch eins: Unterirdische Bewertungen von Fans und Kritikern. Böse Zungen behaupten sogar, der Film könnte glatt von Uwe Boll sein. Mit dem kommenden Projekt könnte Protagonist Geralt jedoch eine neue Chance bekommen: Regisseur Baginski hat nicht nur Erfahrungen mit Animationsfilmen, sondern auch mit The Witcher selbst. Er ist nämlich der Verantwortliche für die Intros aus den ersten beiden Teilen.
Sowohl Baginski als auch das Filmstudio Platige Image sind bekannt für ihre Spezialisierung auf Animationsfilme. Ob der kommende The-Witcher-Film jedoch wie sein Vorgänger aus 2001 ein Real Action Movie oder animiert wird, ist nicht bekannt. Das Studio hat lediglich bestätigt, dass echte Schauspieler engagiert wurden. Diese könnten jedoch auch durch Motion-Capture-Technik digitalisiert werden.
Was haltet ihr von dem Vorhaben: Hat der Witcher-Film eine Chance oder befürchtet ihr eine (wie so häufig) schlechte Verfilmung?