Dem Hexer Geralt aus The Witcher 3 ein verdientes Ende vergönnen. Das ist das Ziel von „Farewell of the White Wolf“, einer Mod, die einen Epilog nach den Ereignissen von The Witcher 3 darstellt.
The Witcher 3 ist, obwohl es bereits 2015 veröffentlicht wurde, immer noch DAS Singleplayer-Spiel schlechthin, welches Open-World, gute Story, beste Programmierarbeit und viel Inhalt kombiniert. Dazu eine atemberaubende Grafik, die viele andere Titel alt aussehen lässt. Wer auch Blood and Wine, das letzte DLC mit dem Hexer Geralt, kennt dessen Zukunft. Zumindest ein wenig. Nicht genug, wie ein Modding-Team findet. Und spendiert dem Hexer den verdienten Abschluss, den er sich verdient hat.
Mit einer Hochzeit, dem Wiedersehen alter Bekannter und wohl auch viel Met, sollen wir das Ende des großen Abenteuers feiern, in der winterlich anmutenden Festung Kaer Morhen. Dieser Epilog, welcher entsprechend eine eigene, kleine Story beinhaltet, befindet sich bereits seit 2016 in der Entwicklung und soll noch in diesem Jahr erscheinen.
Damit wir bereits einen ersten Einblick in das Gameplay erhalten, veröffentlichte das Mod-Team ein 20-Minütiges Video der ersten Minuten von „Farewell of the White Wolf“. Zu sehen ist, wie wir mit guten Freunden plaudern oder auch gegen Harpys kämpfen müssen. Es wird also auch kleinere „Quests“ mit richtigen Gegnern geben. Kein The Witcher ohne ein Zwischenfall.
Interessant ist dabei, dass die Mod in The Witcher 2 programmiert wird, nicht etwa in Witcher 3, dessen Story es beendet. Dies liegt den Entwicklern zufolge an den besseren Modding-Möglichkeiten, welches der vorherige Teil bietet. Besonders wenn es ums Gestalten von Umgebungen und Quests geht.