Crytek hat sich an ihrer CryEngine zu schaffen gemacht und stellt nun in einem neusten Update die neuen Möglichkeiten vor.
Für alle Entwickler und die, die es gerne einmal sein würden, dürfte diese Nachricht vermutlich besonders interessant klingen: Das deutsche Studio Crytek hat sich mal wieder mit seiner CryEngine auseinandergesetzt und ein paar Feinschliffe vorgenommen, um anschließend das nun verfügbare Update 5.4. präsentieren zu können. Mit diesem wurden einige neue Features und Templates hinzugefügt, die sicherlich nicht ganz uninteressant sein dürften und die die Entwickler in einem Beitrag zusammenfassen.
Als besondere Highlights von 5.4 werden unter anderem die Möglichkeit der Substance-Importierung und Upgrades für die Kreierung von Terrains genannt. Wie genau diese Änderungen aussehen, hat Crytek noch einmal in einem Video präsentiert. Hier erklärt man auch, wo man die neuen Features finden und anschließend nutzen kann, um vollständig von den neuen Features Gebrauch machen zu können. Wir binden euch die Videos einfach mal direkt hier ein, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt:
[youtube Link=https://www.youtube.com/watch?v=DrXodxvSog8][/youtube]
Bezüglich der Erweiterung bei der Gestaltung des Terrains haben die Entwickler auf die Fans gehört und sich mit der 3D Engine auseinandergesetzt. Durch die neuen Möglichkeiten haben die Hobby-Entwickler nun die Gelegenheit ihre Welten detailreicher zu gestalten sowie Überhänge zu kreieren, die zuvor noch nicht auf diese Weise möglich gewesen sind. Einen Ausblick darüber erhaltet ihr in dem Video Terrain Blending:
[youtube Link=https://www.youtube.com/watch?v=1Npi_jYOqDc][/youtube]
Zusätzlich unterstützt die CryEngine nun auch die Vulkan API, wobei sich dieses Feature aktuell noch in der Beta befindet. Folglich kann noch mit dem ein oder anderen Problem bei dessen Nutzung gerechnet werden. Als neue C#-Templates wurden das C# Plugin und die C# 3rd Person hinzugefügt sowie zahlreiche neue Assets. Auch für die Gestaltung von Explosionen, Feuer, Rauch und Co. wurden neue Presets eingebaut, um ansprechenden Partikeleffekte zu erhalten. Falls ihr euch einen genaueren Überblick über alle neuen Features verschaffen wollt, gelangt ihr hier zur Homepage von Crytek.
Habt ihr schon einmal mit der CryEngine gearbeitet?