Die Website Metacritic veröffentlichte eine Rangliste mit den durchschnittlichen Wertungen der Spiele von verschiedenen, großen Publishern.
Die Seite Metacritic ist bereits seit 2001 online und besitzt eine eigene, geschützte Bewertungszahl. Der sogenannte Metascore wird herangezogen, wenn die Bewertung aus mehreren einzelnen Kritiken besteht. Dieser wurde nun auf die verschiedenen Publisher der Videospielbranche angewandt und so ergibt sich eine interessante Übersicht. Die einzelnen Bewertungen der im letzten Jahr erschienenen Titel ergeben einen Durchschnittswert. Die so entstandene Rangliste zeigt die beliebtesten Publisher aus dem Jahr 2017. Den ersten Platz, als beliebtestes Unternehmen, konnte sich Bethesda Softworks sichern. Mit einem Score von 79,9 sicherten sie sich die Nummer eins.
Knapp dahinter mit 78,0 schafft es Nintendo und Titeln wie Zelda: Breath of the Wild oder Super Mario Odyssey. Platz drei konnte sich Sega mit einem Score von 75,5 sichern, was wohl an der PC-Version von Bayonetta liegt. Das wohl Interessanteste ist, dass die Kalifornier von Electronic Arts keine Erwähnung in der Rangliste der „großen Publisher“ finden. Dafür sind sie in der Liste der „mittelgroßen Publisher“ auf Rang fünf mit einem Score von 73.2 gelandet. Das liegt laut Metacritic daran, dass wenig Spiele veröffentlicht wurden, die wenig Anklang fanden. Deshalb ist das beste Spiel der Amerikaner auch FIFA 18 und keiner der anderen AAA-Titel, wie Star Wars Battlefront 2. Die kompletten Ranglisten könnt ihr der Quelle entnehmen.