Das letzte Gerücht hat sich bewahrheitet und heute wurde tatsächlich eine Konsole aus dem Hause Amazon vorgestellt. Hardcore-Gamer werden jedoch enttäuscht sein, da es sich bei dem neuen Stück Hardware eher um eine TV-Box handelt, auf der mit einem Controller auch Casual Games gespielt werden können.
Das Amazon Fire TV ist in etwa vergleichbar mit dem Chromecast oder dem Apple TV, ist aber deutlich leistungsstärker. Ein Quad-Core-CPU unterstützt von 2GB RAM sorgt zusammen mit einer dedizierten Grafik für genug Rechenpower für die Ausgabe in FullHD mit DolbySourround.
Oft hapert bei Smart TVs die Eingabe, Amazon setzt dazu auf eine Drei-Komponenten-Lösung: Neben der klassischen Fernbedienung lässt sich die TV-Box durch Sprachbefehle steuern. Für Spiele gibt es einen extra Controller, der stark an den der Xbox erinnert.
Anstatt alleine auf Amazons eigene Dienste wie Prime Instant Video zu setzen, unterstützt der Fire TV auch andere Dienste wie Netflix, Hulu, Youtube und Vimeo, für Musikstreaming stehen unter anderem Pandora und TuneIn zur Verfügung, über Smartphones und Tablets können Inhalte auf die TV-Box gestreamt werden.
Kommen wir nun aber zu dem Bereich, der uns alle wohl am meisten interessiert: Gaming. Wer Spiele wie Battlefield oder CoD auf der Konsole erwartet wird enttäuscht, stattdessen gibt es auf die Controllersteuerung angepasste mobile Spiele. Hersteller wie EA, Ubisoft, Gameloft und Disney werden schon bald „tausende“ Spiele zur Verfügung stellen, auch Amazon entwickelt eigene Spiele. Während es viele Free-To-Play Titel geben wird, soll der durchschnittliche Preis eines Spiels bei 1,85$ liegen. Gesteuert werden diese Spiele über die Fernbedienung oder eine App. Natürlich ist aber auch die Steuerung mit dem Fire Controller möglich, der 39,99$ kostet. Für die Konsole bzw. TV-Box alleine fallen 99$ an. Zu früh solltet ihr euch aber nicht über einen günstigen Einstieg in die Konsolenwelt freuen, denn wie so vieles steht der Amazon Fire TV bis auf Weiteres nur in den Vereinigten Staaten zum Verkauf.
Was haltet ihr von Amazons Einstieg in die Welt der Konsolen? Seht ihr im Fire TV das Potential, die Wohnzimmer zu erobern oder steht ihr dem Angebot an Casual Games kritisch gegenüber?
Quelle: Amazon