Eine weitere Woche neigt sich dem Ende zu und morgen gehts schon wieder zur Arbeit. Sicherlich nicht die tollsten Aussichten. Und das wird sich bis nächsten Freitag Abend bei manchen sicherlich auch nicht ändern. Aber der ein oder andere mag vielleicht diesen Wochenbericht lesen, damit er sich nicht durch die ganzen News quälen muss, und so noch eine halbe Stunde zum zocken herausholen können an diesem Tag. Heute übrigens mit Top News aus dem Hause Microsoft und Sony, etwas Rambo und möglicherweise einer Job Idee.
Wir sind ja keine Jobvermittlungsbörse, aber wenn es in diesem Geschäftsfeld unbesetzte Stellen gibt, ist das für uns natürlich dennoch interessant. Und zwar geht es hier um den Chefstuhl bei Electronic Arts. Im März dieses Jahres hat John Ricceitiello seinen Job als CEO von EA an den Nagel gehängt und seit dem ist der Konzern auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger. Nachdem ich das grosszügige Angebot abgelehnt habe, hätte man sich bei EA sogar mit dem ehemaligen XBOX Chef Don Mattrich begnügt. Doch dieser wollte lieber über die Browserspiele von Zynga herrschen.
Nun steht EA also wieder am Anfang bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für John. Und man ist überrascht, dass Don lieber eine Stelle bei Zynga angenommen hat, wo EA doch viel grösser und gewinnträchtiger sei. Man ist der Meinung, dass es ausserhalb des Unternehmen nicht viele qualifizierten Personen geben würden, die EA leiten könnten. So werde man sich wahrscheinlich zwischen den beiden internen Top Kandidaten Peter Moore und Frank Gibeau entscheiden.
Wer es richtig hart mochte und nicht viel für Realismus übrig hatte, der wird sie geliebt haben. Nein, es geht hier um keine Pornodarstellerin, sondern um John Rambo. Mit diversen Waffen alles umnieten, was sich bewegt. Der Traum eines jeden Jugendli… ehm Shooter Fans. Und gemäss Reef Entertainment wird man nun endlich mal in die Rolle seines Idols schlüpfen können. Denn noch dieses Jahr soll ein Rambo Videospiel für PC, PS3 und XBOX360 erscheinen. Dabei soll man auch wirklich Passagen aus den drei Filmen nachspielen können. Ich erwarte da jetzt keine Wunder, aber für Fans der Filme könnte dies sicherlich einen Blick wert sein!
Call of Duty war in den letzten Jahren irgendwie, bis auf ein paar neue Maps, immer das selbe. Mit Call of Duty: Ghosts soll das alles anders werden. Man habe ein erfolgreiches Spiel, wolle sich aber nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, hiess es. Und mit einer brandneuen Engine und vielen neuen Spielelementen, will man das ändern und ein komplett neues Spielerlebnis bieten. Dass die Engine nicht komplett neu ist und auch keine Massstäbe setzt, dürfte mittlerweile allen Interessenten bekannt sein. Ob man die treuen „Fans“ damit überzeugen kann, wird sich noch zeigen. Aber über eine Neuerung reden sie alle. Egal ob Fans oder Hater.
Es geht um den Hund – Riley. Viele lachen darüber. Man meint es damit aber scheinbar ziemlich ernst. Denn der Hund solle eine wichtige Rolle im Spiel einnehmen. Einerseits kann man durch die Kamera auf dem Rücken des Hundes einen besseren Überblick über das Gebiet erhalten. Man kann so also die Gegend auskundschaften.
Zudem soll man auch mit dem Hund Gegner eliminieren können. Also irgendwie so eine Art Taktik soll da ins Spiel kommen. Aber wenn man sich die Call of Dutys der letzten Jahre so anschaut, war Taktik da noch nie so die Stärke der Spielereihe. Und was man sich in diesen Schlauchlevels noch für einen besseren Überblick verschaffen soll, leuchtet mir auch noch nicht so ganz ein. Aber man wird sehen.
In den letzten Monaten ging im Konsolenmarkt so einiges und nach und nach wurden mehr Details über die kommenden NextGen Konsolen Playstation 4 und XBOX One bekannt gegeben. Und gerade die XBOX dürfte mit den Themen wie Always Online und Gebrauchtspielemarkt viele Stimmen verloren haben. Auch wenn Microsoft da eine Kehrtwende gemacht hat, viele Leute wurden enttäuscht.
Vielleicht ganz nach dem Motto: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, hat nun der Mann, der für die XBOX One verantwortlich war, Don Mattrick, seine Stelle bei Microsoft gekündigt und wird neu den Posten als CEO bei Zynga übernehmen.
Edward Snowden ist wohl in den meisten aktuellen Zeitungen regelmässig abgedruckt. Denn er war es, der die Amis mit ihrem Überwachungswahn entblösst hat. Ihn wollen sie alle. Teil seiner Enthüllung war auch das „wie“. Und die Antwort war, dass die grossen Firmen der Regierung die Daten ja quasi liefern. Und das macht nun den Datenschützern Angst. Und so wird sich die Bundesregierung nun mit Kinect auseinandersetzen müssen. Da dieses ja so gedacht sei, dass es immer aktiv ist. Auch wenn die Konsole an sich nicht genutzt wird. Und wenn Microsoft solche Daten auch direkt an die Regierung weitergibt, ist das natürlich etwas unschön.
Dass Konzerne ihre Fehler einsehen, behaupten sie zwar oft, tun sie aber genau so oft nicht, oder sie wollen einfach nichts daran ändern.
Anders macht es womöglich Sony. Man sagte, dass man bei der Entwicklung der PS3 damals einige Fehler gemacht habe. Einerseits wurde intern nicht sauber kommuniziert und andererseits hat man die Entwicklertools viel zu spät bereit gestellt, so Sony. Bei der PS4 soll dies natürlich alles besser werden oder auch schon gemacht worden sein. Naja, ob Sony wirklich aus den eigenen Fehlern gelernt hat, wird sich erst noch zeigen müssen.
„Die Playstation 4 kann mehr als nur Grafiken berechnen“. So die Kernaussage der Ansprache von Mark Cerny, seines Zeichens System Architekt der PS4. So sei die GPU in der Lage, auch Physik Berechnungen durchzuführen. So könnte man mit der Grafikkarte die CPU bei Berechnungen von Kollisionen und anderen Effekten unterstützen. Ist jetzt nichts, was man bisher auf den PCs nicht schon hätte machen können, klingt aber gut!
Kaum einer hat den Zombie Hype so vorangetrieben wie Dean ‚Rocket‘ Hall, der Entwickler der Arma 2 Mod DayZ. Diese Mod erfreut sich noch immer grosser Beliebtheit und die Fans warten nur noch auf die Standalone Version des Spiels, welches sich zur Zeit in der Alpha Phase befindet. Dean hat aber schon öfters angekündigt, dass er seinen Posten als Projektleiter wohl mal abgeben werde. Nun hat er etwas konkreter darüber gesprochen. So sieht er sich nicht als die beste Besetzung seiner Rolle als Projektleiter. Manchmal würde es für ein Projekt ein Skalpell benötigen. Er sei da mehr die Granate. Schöner vergleich! Und so werde er diesen Job wohl abgeben, wenn er jemanden findet, der das ganze besser machen könnte. Er werde aber noch so lange in DayZ involviert sein, wie es ein Thema ist.
Der September rückt langsam näher und für GTA Fans dürfte der Puls oder auch die Spannung nun gemächlich ansteigen, denn es geht nicht mehr so lange, bis GTA V in den Regalen steht.
So ist es auch kein Wunder, dass nun vermehrt die Werbetrommel gerührt wird. Auch der Gamestop Seite stand da schon mal etwas interessantes: Auch in GTA V wird es noch immer Strassengangs geben. Aber diese werden nun nicht mehr so passiv sein und sich untereinander bekämpfen, sondern sie werden sich auch mal mit der Polizei anlegen. Das heisst dann, dass wenn es einem zu heiss wird, kurvt man ein wenige durch die Ganggebiete und die Bander erledigen dann das nervtötende Problem mit der Polizei. Klingt nach Spass. Lässt sich nur hoffen, dass das Spiel mit der Polizei dadurch nicht zu leicht wird.
Zocken, für viele ein schönes Hobby, das einige intensiver und andere weniger intensiv betreiben. Und für einige ist es gar weit mehr als ein Hobby. Sogar ein Beruf. Aber eines haben die miesten Spieler gemeinsam: Man will gut sein, in dem Spiel das man spielt. „Gut“ wird natürlich von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Über Cheaten reden wir jetzt mal lieber nicht. Dann ist da sicherlich noch die Übung. Wer viel spielt, wird auch irgendwann mal besser werden. Und zu guter letzt noch ein oft vergessener Faktor: Die Peripherie. Die Kette reisst bekanntlich beim schwächsten Glied und das sollte nach Möglichkeit immer der Spieler selbst sein, denn nur so kann man bestmögliche Resultate liefern. Also sollte man über gute Peripherie verfügen. Und das kann eine ganz schöne Wissenschaft sein. Und da Wissen Wissenschaft schafft, sollte man viel wissen. Und wissen schafft man unter anderem durch lesen. Also, lest unser Review zur CM Storm Havoc!