Die Next-Generation Konsolen versprechen den Spielern ja viel. Die Entwickler von Eidos Montreal fügen nun noch eine Kleinigkeit hinzu: Die neuen Konsolen sollen Thief ohne Ladezeiten spielbar machen und ermöglichen so den Spielern die Welt zu erkunden ohne dauernd warten zu müssen.
Die Entwickler von Eidos Montreal, die Macher des nächsten Spiel der „Thief“-Reihe, äußerten sich nun gegenüber x360magazine.com über die Möglichkeiten, welche die neuen Konsolen mit sich bringen sollen. In den bisherigen Teilen von Thief hatte man meistens feste Levels, denen man wie einem Faden folgte und dann immer wieder eine kleine Pause einlegte, damit das nächste Level geladen wird. Damit soll nun Schluss sein. Das neue „Thief“ soll eine offene Welt bieten, in der sich der Spieler so frei bewegen kann wie er will. Damit er dabei auch in das Spiel eintauchen kann, soll das Spiel ohne Ladezeiten währenddessen auskommen. Das alles verdanken wir laut Stephane Roy, Producer bei Eidos, den neuen Möglichkeiten der Next-Gen Konsolen. Jedoch zeigten uns auch Spiele wie Far Cry 3 oder Grand Theft Auto IV, dass die aktuelle Generation fast ohne Ladesequenzen beim Entdecken der Map auskommen. Was die neuen Konsolen sonst noch so können könnt ihr aus Roys Zitat rauslesen:
Es ist keine Frage von mehr Polygonen oder größeren Explosionen. Nein. DU gehst als Garett in die Stadt – wenn du die Hände siehst, während du um die Ecke siehst, werden das deine Hände sein. […] Das ist wo die nächste Generation uns helfen wird. Es wird möglich sein, das ganze „Lade, Lade, Lade“ zu vermeiden und dann, wird es kein Laden mehr geben, denn die nächste Generation ist hier. Die dichte Stadt, das Eintauchen (ins Spiel) … Hier ist es, wo die nächste Generation wirklich gut zu dieser Art von Spielen passt.
Große Worte also, die der Entwickler hier an die neuen Konsolen richtet. Der Spieler wird nicht mehr die Figur steuern, sondern er wird die Figur sein und das wegfallen der Ladebildschirme wird maßgeblich dazu beitragen. Wie Eidos das alles umgesetzt hat, werden wir dann spätestens nächstes Jahr sehen, wenn das Spiel in die Läden kommt.
Das original Interview findet ihr auf x360magazine.com