In einem Interview mit 3 Mitentwicklern von CD Project RED wurde erwähnt, dass man weder einen DRM-Schutz noch einen Online Zwang für das Spiel plane. Es wäre Egal, ob man es schützt oder nicht, kopiert wird es sowieso.
Erstaunlichen Mut bewies zuletzt der Entwickler von Super-Meat Boy, indem er sich gegen DRM-Schutzmaßnahmen aussprach. Nun zieht eine wesentlich größere Firma Konsequenzen. Einige werden sich noch daran erinnern, dass man mit Witcher 2 Probleme hatte, da der DRM-Schutz auch bei den ehrlichen Käufern griff und den Spielspaß auf null setzte. Da der Schutz bis zu diesem Zeitpunkt eh schon geknackt worden war, entschloss man sich nachträglich den DRM-Schutz mit einem Patch zu entfernen. Man wolle mit dem nächsten Teil aber noch weiter gehen – einen Online-Zwang soll es nämlich auch nicht geben. So ein Auszug aus dem Interview:
Wir wollen und von DRM entfernen. Wenn jemand ein Spiel Raubkopieren will, wird er es auch schaffen. Natürlich ist das nicht wünschenswert, aber für uns nicht verhinderbar. Wir wollen trotzdem allen den bestmöglichen Spielgenuss bieten .
Was haltet ihr von dem Schritt? Wir denken, dass es schade ist, dass man überhaupt so viele Spiele kopiert werden, denn es steckt immer eine Menge arbeit in den Spielen drin und wenn man es Spielen will, kann man es sich auch ruhig kaufen.