Vor Kurzem wurde bekannt, dass Konami das Fan-Projekt eines Schülers gestoppt hat, der ein Remake des Playable Teasers zum eingestellen Silent Hills angefertigt hat. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten.
Wir berichteten vor Kurzem darüber, dass das Fan-Remake zu Silent Hills P.T. von Konami offline genommen wurde. Der 17-Jährige Schüler machte sich die Mühe mit der Unreal Engine 4 und das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen. Eigentlich fehlten nur noch wenige Animationen, um das Projekt zu vollenden und dem Original so nahe wie möglich zu kommen. Im Letzten Moment, bevor das Remake dann veröffentlicht werden konnte, zog Konami den Stecker.
Qimsar, wie der Jugendliche sich im Internet nennt, war anfangs zwar sehr darüber verärgert, zog aber doch positive Schlüsse daraus. Immerhin konnte er während der Entwicklung noch so einiges lernen und sich weiterbilden. Nun gibt es aber eine noch bessere Nachricht für Qimsar, denn scheinbar hat sich ein Mitarbeiter von Konami bei ihm gemeldet. Wegen seines Remakes sei der Wunsch neu entfacht worden „richtige Spiele“ bei Konami zu entwickeln. Außerdem bot man dem Jungen wohl ein Praktikum beim Unternehmen an, anstatt rechtlich gegen ihn vorzugehen. Das ist schon verwunderlich, denn normalerweise werden Leute abgemahnt, die ungefragt – und unbezahlt – Lizenzen von großen Unternehmen zu eigenen Zwecken verwenden. Leider muss sein Fan-Remake von Silent Hills P.T. trotzdem offline bleiben.