High End Gaming unter Android? Geht das? Wenn man den Erfindern der Obox glauben darf schon. Bereits auf der diesjährigen CES zeigen sie eine erste Version ihrer Android Konsole. Was an ihr so besonders ist, erfahrt ihr hier!
Wenn man hierzulande den Begriff „Snail Games“ in den Raum wirft, bekommt man wahrscheinlich nur ein „Häh?“ zuhören. In China sieht diese Sache schon wieder ganz anders aus, denn da ist die bereits im Jahre 2000 gegründete Firma eins der Spitzenunternehmen, wenn es um Gaming geht.
So ist auch nicht verwunderlich, dass man nun versucht auch im westlichen Raum Fuß zu fassen. Möglich machen soll dies nun die sogenannte OBox. Ja ihr habt richtig gehört, Obox. Was viele Leute für eine billige Kopie halten, die man nach zweimaligem Anmachen wegschmeißen kann, soll laut Dan Doughty, Director of Business Development USA, frischen Wind in den Konsolen-Markt bringen. Denn laut ihm sind die aktuellen Konsolen Playstation 4 und Xbox One bereits viel zu schwach.
Die Xbox One und die Playstation 4 sind bereits zwei Generationen zurück, wenn es um Daten- und Video-Verarbeitung geht. Am Ende ihrer Lebenszeit werden sie vier Generation zurückliegen.
Doch nicht mit der Obox, denn im Gegensatz zu seinen Konkurrenten setzt die Konsole auf ein Einzel-Komponenten System, welches man wie ein PC aufrüsten kann. Doughty geht außerdem davon aus, dass es Triple-A-Titel wie z.b. Call of Duty bereits in ein bis zwei Jahren auch für Android geben wird.
Ob die Obox eine billige Kopie oder doch eine ernst zunehmende Konkurrenz zur Playstation oder Xbox wird, zeigt sich Anfang 2016, denn für diesen Zeitpunkt ist der europäische Release angesetzt.