Laut Sony ist Nintendo ein wichtiger Faktor für die Spielindustrie und würde massiven Schaden anrichten, wenn dieser bald wegfällt. Sony UKs Fergal Gara sagt, dass sich ein Niedergang des Konzerns auch negativ für die Konkurrenten auswirken wird.
Die Wii U spielt schon seit Release nicht übermäßig viel Verkaufszahlen ein. Ganz im Gegenteil: Die Konsole aus dem Hause Nintendo verkauft sich richtig schlecht und erreicht nicht die Ziele, die ursprünglich von Nintendo geplant waren. Außerdem erwartet der Konzern in diesem Geschäftsjahr sogar „Rote Zahlen“. Dies sieht nicht gut aus für Nintendo – fraglich, ob sie sich noch lange im Markt halten können.
Dieses mögliche Szenario stellt sich auch Fergal Gara von Sony UK vor: Was wäre, wenn Nintendo nicht mehr wäre? Seiner Meinung nach, ist Nintendo ein wichtiger Bestandteil der gesamten Videospielbranche und somit unerlässlich für die Konkurrenten. Laut ihm würde Nintendo immer jüngere Menschen zum Spielen bewegen, was Sony, Microsoft und co. nicht schaffen würden. Dadurch würde sich ein Niedergang von Nintendo ein riesen Verlust für die gesamte Spielindustrie darstellen.
Allerdings möchte Sony genau dort anknüpfen: Das Segment der Begeisterung von neuen Spielern soll jetzt auch Sonys Aufgabe sein, sodass sie ihre Handheld-Konsole anpassen möchten. Gara nennt das Beispiel der Nintendo DS-Reihe und dessen Erfolg. So einen Erfolg einzuholen, sei eine schwere Aufgabe, aber daran möchte sich Sony arbeiten.