Nach dem kürzlich veröffentlichten Update auf 1.08 klagten viele Spieler auf der Playstation 4 und Xbox One über grafische Probleme. Wie es sich herausgestellt hat, wurde zwar die Performance des Spiels verbessert, jedoch viele Grafikeffekte deaktiviert.
Wir berichteten bereits vor fast einer Woche über das von Rockstar Games für die Playstation 4 und Xbox One veröffentlichte Update auf 1.08. Nach diesem Update klagten viele Spielerinnen und Spieler über eine Verschlechterung der sonst sehr guten GTA V Grafik.
Bereits kurz nach Veröffentlichung des Updates kursierten die ersten Gerüchte und Theorien über eine gewollte Grafikverschlechterung seitens Rockstar Games im Internet. Und in der Tat! Mit dem Update auf die Nummer 1.08 wurde die anisotropische Filterung von Texturen heruntergesetzt und das Parallax Occlusion Mapping sogar ganz abgeschaltet.
Kurze Zeit nach den ersten Gerüchten meldete sich Rockstar Games zu Wort und entschuldigte sich für die Grafikprobleme und versprach, die Grafikprobleme mit dem nächsten Update zu beheben. Und so wurde das Update auf die Version 1.09 veröffentlicht. Dieses Update hat zwar die meisten Grafik und Darstellungsfehler behoben, jedoch fehlte auch in dieser Version das Parallax Occlusion Mapping. Am 02.04.2015 hat Rockstar Games nochmal ein Update nachgelegt, welches nun alle bisher auftretenden Grafikprobleme beheben soll. Auch das allseits beliebte Parallax Occlusion Mapping wurde mit diesem Patch wieder nachgeliefert. Wir haben euch eine Bildergalerie mit zwei aus dem Update 1.09 und Update 1.10 stammenden Bildern verlinkt. Fällt euch der Unterschied zwischen der Version 1.09 und 1.10 eigentlich auf?