Es gibt Neuigkeiten zu Stalker 2! Diesen zufolge soll der Titel zwar einen Support für Mods erhalten, dafür jedoch vollständig ohne Battle Royale Modus auskommen.
Nachdem Stalker 2 vor etwas mehr als einem Jahr angekündigt worden war, hatte man lange Zeit nichts mehr von dem Titel gehört. Ziemlich schnell wurde die Vermutung gehegt, dass es doch nicht zu einem neuen Ableger des erfolgreichen Horror-Shooters kommen würde.
Vor fast drei Monaten erfolgte jedoch plötzlich wieder ein Lebenszeichen, als die Entwickler mit der Veröffentlichung eines Art Works ihre Social Media Kanäle wiederbelebten. Mit dem angepeilten Releasedatum im Jahr 2021 wird man sich dennoch etwas gedulden müssen, bis die erste spielbare Version erscheint.
Nun gibt es jedoch neue Details zu den geplanten Features des Spiels. Der YouTuber Antishnaps führte ein Video mit den Entwicklern und förderte dabei einige neue Informationen zu Tage. So hat sich das Studio GSC Game World bei der Entwicklung hauptsächlich von der bereits existierenden Trilogie inspirieren lassen. Aus diesem Grund wird der Titel in etwa auch dieselbe Atmosphäre rüberbringen, die man bereits gewohnt ist.
Das Entwicklerteam setzt sich fast ausschließlich aus den Jungs und Mädels zusammen, die bereits an den vorherigen Titeln gearbeitet haben, sodass davon ausgegangen werden kann, dass man der Reihe treu bleiben möchte. Dennoch wird sich Stalker 2 durch den Einsatz neuer Technologien hervorheben, die sowohl während der Entwicklung als auch innerhalb des Spiels zum Einsatz kommen werden. Für die Story habe man mehrfach die Gegend um Chernobyl besucht.
Ähnlich wie bei CD Projekt Red möchten sich die Entwickler die Zeit nehmen, die sie auch benötigen. Das dürfte den angepeilten Release erklären. Doch selbst wenn man bis dahin nicht fertig sein sollte, werde es auch nicht zu einer frühzeitigen Veröffentlichung kommen. Stattdessen gilt das Motto „It’s done when it’s done“.
Geplant ist der Einsatz von Modding-Tools, die auch direkt zum Release zur Verfügung stehen sollen, sodass die Fans der Reihe direkt damit beginnen können die Welt von Stalker 2 ein wenig umzugestalten. Dafür verzichtet man jedoch auf einen VR-Support und auf einen Battle Royale Modus.
Falls ihr der russischen Sprache mächtig seid, könnt ihr euch das Interview auch selbst noch einmal anschauen. Andernfalls bleibt uns erst einmal nichts anderes übrig als uns zu gedulden.
Wie gefallen euch die bislang vorgelegten Pläne zu Stalker 2?