
Roccat Ryos MK Glow – Review
Die Firma Roccat ist in der Gaming-Szene wohl jedem bekannt, denn sie steht für eine Vielzahl an guten Produkten, die das Herz eines jeden Gamers höher schlagen lassen und ihn vom Mauspad über Maus und Tastatur bis hin zum Headset mit allem bestücken was er braucht. Letztes Jahr brachte Roccat eine neue Tastaturen-Serie mit der Bezeichnung „Roccat Ryos“ auf dem Markt. Um euch einen kleinen Überblick über die Tastaturen und alle ihre Möglichkeiten zu bieten, haben wir für euch die Roccat Ryos MK Glow getestet.
Technik:
Die Roccat MK Glow ist eine Spitzentastatur, die mit technischen Raffinessen nur so vollgepumpt wurde. Fangen wir doch einfach bei dem Spec an, dem die Tatstatur ihren Namen verdankt: den Hochleistungs-LEDS. Diese befinden sich unter jeder einzelnen Taste und beleuchten so die Tatstatur stets mit einem homogenen Licht über die ganze Tastatur hinweg. Die Helligkeit lässt sich in 6 verschiedene Stufen einteilen, von 0%-100%, in 20er Schritte unterteilt. Schade ist hierbei lediglich, dass immer die gesamte Tastatur beleuchtet wird und nicht nur einzelne Tasten beleuchtet werden können. Da man hier keine RGB-LEDs verbaut hat, steht nur die Farbe Blau für die Beleuchtung zur Verfügung.
Die Tastatur zählt zu den mechanischen Tastaturen, was aus dem Grund resultiert, dass sie mit Cherry-MX-Switches ausgerüstet ist. Das von uns getestete Modell ist mit schwarzen MX-Switches ausgerüstet, die ohne ein akustisches Signal auskommen und mit einer Druckkraft von 40-80 Gramm zu den schwereren Switches gehört. Als Alternative steht den Kunden aber unter anderem noch die Ausrüstung mit den Cherry-MX-Switches in Braun zur Verfügung, welche sich deutlich leichter drücken lassen und einen kleinen Widerstand auf halber Druckstrecke bieten.
Durch einen 32-bit ARM Cortex-Prozessor, der in die Tastatur verbaut ist, hat sie genug eigene Rechenleistung um all eure Tastaturanschläge zu berücksichtigen und umzusetzen, was vor allem bei APM-intensiven Spielen einen Vorteil bringt, da keines eurer Kommandos verloren geht. Nebenbei ist auch genug Platz vorhanden um eure fünf Profile und die Makros zu speichern. Ich habe dies sehr gut in Spielen wie StarCraft 2 zu spüren bekommen, in denen meine bisherigen Tastaturen den ein oder anderen Befehl verschwinden ließen was hier nun einfach nicht mehr der Fall ist.
Hier kommen wir zu einem weiteren Punkt: den scheinbar endlosen Makro-Möglichkeiten. Die Tastatur bietet von vorne herein fünf Makro-Tasten, welche sich am linken Rand der Tastatur befinden, als auch drei Makrotasten für den Daumen, unterhalb der Leertaste. Wer jetzt die Aussage der scheinbar endlosen Möglichkeiten anzweifelt, dem sei gesagt, dass sich jede Taste der Ryos MK Glow ein zweites Mal belegen lässt. Diese zweite Funktion einer Taste lässt sich einfach über die Betätigung der Shift-Taste abrufen.
Hier noch mal eine Zusammenfassung:
- Switches: Cherry MX Black
- Betätigungskraft: 40-80 Gramm
- Lebensdauer: 50 Millionen Anschläge
- Beleuchtung: blaue Tastenbeleuchtung
- Beleuchtungsfeatures:5 Helligkeitsstufen+ komplett unbeleuchtet
- Zusätzliche Tasten: 5 Makrotasten links + 3 Daumentasten unter der Leertaste
- Weitere Anschlüsse: Keine
- Highlights: leicht glänzende Beschichtung gegen Fingerabdrücke + Onboard Speicher (2MB)
- Abmessungen: 234cm x 53cm x 50,8cm
- Gewicht: 1,9 Kilogramm
- Kabellänge 1,8 Meter
Die Roccat Glow ist komplett aus Plastik gebaut und kommt sehr gewichtig daher. Trotz der ausschließlichen Verwendung von Kunststoff wirkt die Tastatur jedoch absolut gut verarbeitet, was man bei dem Preis allerdings auch erwarten darf. Die Tastatur bietet beim Benutzen ein sehr angenehmes, hochwertiges Gefühl, dass auch nach einiger Zeit nicht vergeht. Die Tasten sind alle gut zu erreichen und in guten Abstand zueinander. Die Oberflächen sind leicht glänzend, um Fingerabdrücke quasi unsichtbar zu machen.
Alles in allem macht die Tastatur einen verdammt guten Eindruck
Die Roccat Ryos MK Glow lässt sich super handhaben. Während man beim Schreiben die Tasten komplett bis zum Anschlag drücken muss und somit Schreibfehler eigentlich ausgeschlossen sind, reicht beim Spielen schon ein leises Antippen der Taste und schon wird der Tastenanschlag umgesetzt. Durch die große Handballenauflage ist die Tastatur auch sehr ergonomisch und bietet genug Platz die Hände abzulegen und macht sowohl ein längeres Schreiben als auch eine lange Zockersession problemlos möglich.
Auch die Standfüße der Tastatur sind dabei eine sehr große Hilfe, da man so die Tastatur so zusätzlich ergonomisch gestalten kann, was dann sowohl beim Schreiben als auch beim Zocken ein angenehmes Abfallen der Tastatur zu Folge hat.
Fazit:
Die MK Glow gehört mit in das Segment der teureren Gamer-Tastaturen, jedoch ist sie diesen Preis auf jeden Fall wert. Sie ist eine sehr robuste und beständige Tastatur und sorgt mit den beleuchteten Tasten und den Cherry-Switches für ein unglaublich gutes Gaming-Erlebnis. Die Reaktionszeit und die Möglichkeit an unendlichen Makros der Tastatur sind ein unglaublicher Pluspunkt. Am meistenbeeindruckt hat mich aber wohl das großartig gelungene Anti-Ghosting, mit dem wirklich jeder Tastenanschlag umgesetzt wird und kein einziger Befehl verloren geht.
Wir können die Ryos MK Glow uneingeschränkt empfehlen.