Mit der Spendenaktion Loot für die Welt gehen die deutschen Youtuber in ihre vierte Runde. Habt ihr schon gespendet?
Zum vierten Mal in Folge streamen die YouTuber Lefloid, Doktorfroid, Space Radio, Frodoapparat, RobBubble und Co. für den guten Zweck. Genau 48 Stunden lang werden Spiele und Community Aktionen gestreamt, mit dem Ziel viele Spenden zu generieren. Start war der 3. November 2017 18 Uhr. Die gesammelten Spenden gehen dieses Jahr an Die Tafel, SOS Kinderdorf und Das Tierheim Berlin. Zum Vergleich, im letzten Jahr konnten die YouTuber 170.000 Euro Spendengeld generieren und dieses Jahr soll derselbe Betrag erreicht werden, oder auch mehr.
Wie setzen sich die Spenden zusammen?
Zunächst könnt ihr über einen Link auf loot-betterplace.org direkt per Kreditkarte oder via PayPal einen gewissen Betrag spenden. Neben der aktueller Spendersumme, werden die letzten Spender zudem namentlich (per Nickname) erwähnt. Da aber ständig neue Spenden kommen, verbleibt euer Nick nicht so lange im Stream. Eine weitere Möglichkeit der Spenderaktion Beihilfe zu leisten ist, ihr kauft euch das aktuelle Loot für die Welt 4 T-Shirt. Der dadurch generierte Umsatz wird ebenfalls zu 100% an die Spendersumme hinzugefügt. Als letzte Option können Firmen wie Microsoft oder Asus und Co. zusätzliche Spenden hinzufügen. Das Endergebnis wird erst am 5. November gegen 18 Uhr preisgegeben.
Was wird gestreamt?
Neben einige Shooter-Spiele wie Overwatch, PUBG und Cuphead werden auch andere Spiele präsentiert. Zum einen Mario, geplant Call of Duty: WWII und viele weitere mehr. Ein Kochstream, und andere Gastcommunity Streams werden euch ebenfalls angeboten. Auf der Homepage Lootfürdiewelt.de könnt ihr sogar das Rahmenprogramm checken, doch all zu sehr wird sich aber auch nicht an den Zeitplan gehalten. Es dient als Orientierung für euch Zuschauer.
Wo kann man den Stream verfolgen?
Ganz einfach, geht auf YouTube oder Twitch und gebt Loot für die Welt 4 ein. Dort findet ihr drei unterschiedliche Live-Streams. Neben dem Hauptstream, gibt es den Gamingstream und den Socialstream. Falls ihr den einen oder anderen Euro übrig habt, dann spendet doch für den guten Zweck.
Was haltet ihr von dieser Spendenaktion?