Laut offiziellen Angaben vom japanischen Hersteller Sony wurde die neue Next-Gen Konsole aus dem eigenen Hause bereits über 4,2 Millionen mal verkauft.
Beim Händler um die Ecke ist sie unauffindbar. Selbst die großen Märkte, wie Saturn und Media Markt bieten die schwarze Konsole nicht an – sogar das Zubehör dazu ist nur rar vorzufinden. Die Rede ist natürlich von der Playstation 4 vom japanischen Hersteller Sony. Die Konsole gibt es auf dem normalen Markt derzeit noch nicht zu kaufen, doch trotzdem schreibt sie bessere Verkaufszahlen als die grüne Konkurrenz aus dem Hause Microsoft. Spiegeln die Verkaufszahlen von Sony also auch die bessere Konsole wieder?
Sony gab heute auf der in Los Angeles laufenden CES bekannt, dass in der Zeit vom Release, bis zum 28.12.2013, die neue Playstation sagenhafte 4,2 Millionen mal verkauft werden konnte. Bis März plant das Unternehmen die 5 Millionen Marke zu knacken – ein durchaus realistisches Ziel, denn das Release der Konsole in Japan, also im eigenen Land, steht noch bevor und man weiß nicht, wie gut sie sich dort nochmal verkaufen lässt. Das bemerkenswerte an den Verkaufszahlen Sony’s ist, dass die japanische Konsole 1,2 Millionen mal mehr verkauft werden konnte, als die Konkurrenz Microsoft die Xbox One verkaufen konnte. Diese ging, trotz dass sie für alle im Laden verfügbar ist, mit 3 Millionen verkauften Einheiten weniger gut über die Ladentheke (wir berichteten).
Wie erklärt ihr euch den Unterschied in den Verkaufszahlen von Sony und Microsoft? Ist die Playstation 4 wirklich besser?