DICE hat einen Netcode-Patch veröffentlicht, der in der nächsten Wochen auf alle Plattformen ausrollen wird.
Battlefield 4 hatte einen stolprigen Start hinter sich gelegt. Nicht nur gab es zu haufe Bugs und Abstürze, sondern auch der Netcode war nicht gerade der beste. Lange haben sich die Fans schon beschwert und nun ist es endlich soweit – Ein verbesserter Netcode wird in Battlefield 4 erscheinen. Dieses Update basiert auf dem Feedback der Community selbst.
Das ganze war auch nur möglich, da die Community aktiv an Tests auf dem Community Test Environment teilgenommen hat und ihre Kritik sowie Telemetrie-Daten an DICE weitergegeben hat. Das Resultat aus diesen Tests nennt sich: „Hochfrequenz-Blase“. Diese Hochfrequenz-Blase ist ein gewisser Radius welcher sich um den Spieler bildet, in dem die Daten-Abtastrate vom Server um einiges höher ist und somit deutlich mehr Informationen vom Server an den Clienten gehen kann. Das hat den Vorteil, dass Aktionen von den jeweils gegenseitigen Spielern schneller erfasst und verarbeitet werden können. Das sorgt dann für kürzere Reaktionszeiten von Spielern, wenn sie zum Beispiel Schießen, Springen oder um die Ecke rennen.
Um diese Einstellung zu nutzen muss man sie auf der jeweiligen Plattform aktivieren. Es gibt die Option-Mmöglichkeiten: NIEDRIG, MITTEL und HOCH. Spieler mit einer Leitung von mindestens 1Mbit, sollten HOCH benutzen. Wenn es zu Problemen kommen sollte, kann man diese Optionen allerdings auch abschalten. Für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 ist das Update schon ab heute verfügbar. Xbox One und PlayStation 4 werden im Laufe der Woche noch mit dem Patch versorgt. Die genauen Patchnotes könnt ihr hier einsehen. Passend dazu gibts es hier noch ein Vergleichsvideo zwischen dem alten und neuen Netcode.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=MooojiuDRgw[/youtube]