Wie sieht die Zukunft von Battlefield 2042 aus? Diese Frage beantwortet uns das Team von DICE in einem neusten Blogeintrag auf ihrer Homepage.
Ca. drei Monate sind nun seit dem Release von Battlefield 2042 vergangen. Noch immer leidet das Spiel an so manchen Kinderkrankheiten, denen sich DICE weiterhin widmen muss, um die Gemüter der Spieler zu besänftigen und das Spielerlebnis auf ein neues Level heben zu können.
In einem neuen Blogeintrag der Entwickler heißt es, dass man es sich als wichtigstes Ziel gesetzt habe, das Spiel auf den höchsten Standard zu bringen und aus diesem Grund auch viel „Herzblut“ in den Titel hineinzustecken. Dazu zählen das Fixen von Problemen, das Reagieren auf Feedback aus der Community und die Verbesserungen des Teamplays.
Aus diesem Grund verschiebt sich der Release der ersten Saison von Battlefield 1 auf den Frühsommer. Auf diese Weise kann mehr Zeit in die Verbesserungen des Hauptspiels investiert werden, während an der Front der ersten Saison wiederum die Inhalte abgeschlossen werden können.
Zu den kommenden Updates zählen unter anderem eine separierte Ansicht des Punktestandes zwischen den beiden Teams, das Ermöglichen von Sprachkommunikation über alle Plattformen hinweg und die Anfertigung eines Spielerprofils zur besseren Übersicht des eigenen Fortschritts.
Im Bereich Teamspiel stehen ganz klar ein kompakter Trupp-Loop, ein überarbeitetes Ping-System und ein verbesserter Belohnungsloop im Fokus. Auch Portal soll mit neuen Modi und Tools erweitert werden. Zudem ist ein separates Team mit der Verbesserung der Spezialist:innen beschäftigt.
Eine umfassende Übersicht der geplanten Anpassungen könnt ihr euch hier verschaffen.
Spielt ihr aktuell noch Battlefield 2042 oder ist euch die Laune an dem Titel vergangen?