Im Moment ärgern sich viele Spieler, die GTA 5 über Rockstars eignen Shop „Rockstar Warehouse“ gekauft haben, über langsame Downloads. Im Internet kursieren nun dutzende Tricks, wie man diese Probleme lösen soll. Doch nicht alle im Internet zu finden Tricks sollte man auch anwenden!
Wie wir aus den Kommentaren unserer letzten GTA 5 Artikel gesehen haben, sind viele von euch schon kräftig am Preloaden, um pünktlich zum Start von Grand Theft Auto 5 am 14.April um 1 Uhr deutscher Ortszeit Los Santos zu rocken.
Doch viele Leute werden es wohl nicht mehr rechtzeitig zum Release schaffen, was nicht unbedingt an ihrer Bambusleitung liegt, sondern mehr an der Anbindung des Rockstar Warehouse. Während das Preloaden bei Steam-Nutzern zurzeit problemlos verläuft, ärgern sich Nutzer des Rockstar Warehouse Shops derzeit über langsame oder sogar stockende Downloads. Aktuell kursieren im Internet viele wilde Lösungsansätze für diese Probleme, welche es unter anderem vorsehen, die .prt sowie die .rpf.hash und die .rpf.Part-Dateien zu löschen, damit diese mit maximaler Geschwindigkeit nochmal heruntergeladen werden.
Aber Achtung: Laut einigen Reddit-Nutzern soll diese Aktion nicht dazu führen, dass diese Dateien nochmals heruntergeladen, sondern lediglich übersprungen werden. Das Ergebnis sind dann viele Platzhalter-Dateien, die zwar so aussehen wie Spielinhalte, jedoch leer sind und dadurch keinen Spielstart am 14. April gewährleisten. Demnach gibt es weder von Seiten Rockstars oder von der Community eine sichere Lösung und so bleibt vielen von euch nichts anderes möglich, als sich weiterhin mit den langsamen Downloads rum zu ärgern.
Wo habt ihr Grand Theft Auto 5 gekauft? – Steam, Rockstar Warehouse oder als Retail-Edition im Handel?