Viele GTA 5 Spieler klagen zurzeit über extrem schlechte Frameraten seit dem letzten Update. Ist womöglich ein neu hinzugekommenes Anticheatsystem schuld daran?
Einem Bericht des Modders von dem LCPD First Response Mod zufolge hat Rockstar Games mit dem Update auf 1.28 auch ein neues Anti-Modding und Anti-Cheatsystem ins Spiel implementiert. Diesem Bericht nach soll das Update auch bei unmodifizierten Systemen aktiv sein und so sei die Performance bei vielen Spielern nach dem Update schlechter als zuvor.
Nachdem ein entsprechender Reddit-Thread durch mangelnde Beweislage geschlossen wurde, hat der Nutzer Causeless einen weiteren Spekulationsthread eröffnet, welcher sich auf Verweise von Rockstar Games bezieht. Zwar nannte Rockstar keine Ursachen für diese Probleme, gelobte aber Verbesserungen und schaut sich das Problem genauer an. Ein Beweis für die Vorwürfe des LCPDFR-Mod-Entwicklers steht immer noch aus. In einem Facebook Statement gegenüber seiner Community sagte der Modder lediglich, dass etwa 3 MB voller Junkcode ins Spiel implementiert wurden und dadurch ein erheblich höherer Systemaufwand notwendig ist, um eine Aktion durchzuführen. Das soll laut seinen Aussagen dazu führen, dass auch Hochleistungsrechner nur etwas mehr als 3-fps erreichen. Da Rockstar Games Modding zwar toleriert aber nicht offiziell unterstützt bleibt abzuwarten ob dieses Anti-Cheat und Anti-Moddingsystem wieder aus GTA 5 entfernt wird.
Habt ihr auch Probleme mit GTA 5?