Battlefield 4 wurde auf der diesjährigen rAge Expo in Süd Afrika gezeigt und Daniel Matros, einer der Producer spricht die geplante E-Sports Tauglichkeit des Shooters an. Demnach soll Battlefield 4 der beste Sport der Serie werden.
Battlefield 4 steht in den Startlöchern und die Beta läuft schon auf Hochtouren, obwohl anfänglicher Startschwierigkeiten, – die hauptsächlich immer noch anhalten – die die Reaktion der Fangemeinde etwas betrübt. Viele Spieler merken, dass sie ihre PCs aufrüsten müssen, andere merken, dass sie ihre Fähigkeiten verbessern müssen. Nämlich laut Daniel Matros wird Battlefield 4 im professionellen E-Sport ein großes Thema spielen.
Auf der diesjährigen rAge Expo in Süd Afrika wurde der Battlefield 4 Produzent von einem YouTuber interviewt. Bei der Frage, wie es bei BF 4 um das professionelle Gaming stehe, antwortete er: „Ich sehe Battlefield 4 als ein Sport an, etwas, was es noch nie zuvor war.“
„Also, ein Sport daraus zu machen, heißt, dass man mit großen Ligen zusammen arbeiten muss, mit der Community daran arbeiten muss, mit den Spielern arbeiten muss und sieht, was sie wollen. Wir bringen den Zuschauermodus […], den Dominationmodus, Entschärfungsmodus, perfekte Wettbewerbspielmodi und zu guter letzt entscheidet die Masse, was sie sehen wollen.“, so Daniel Matros.
Mit dem Entschärfungsmodus kommt ein 5v5 Spielmodus, in dem die Teams entweder die Bombe legen, oder entschärfen müssen, mit keinen Re-Spawns, also perfekt für den E-Sport.
Matros betont allerdings, dass keine Veränderungen an den Core-Mechanismen von Battlefield 4 geändert werden. Obwohl man das Spiel Sport tauglich macht, müsse man Battlefield 4 nicht von dem verändern, was es ist. Man habe immer noch die gleichen und abwechslungsreichen Settings.
Battlefield 4 erscheint am 31. Oktober für PC, Xbox 360 und Playstation 3. Die Next-Gen Versionen kommen dann gleichzeitig mit den neuen Konsolen.