
Während schon klar war, dass auch in diesem Jahr ein weiterer Hauptableger zu Call of Duty kommt, gibt es nun auch eine Ankündigung für eine Mobile-Version.
Auch in diesem Jahr winkt uns wieder ein weiterer Ableger zu Call of Duty freudig entgegen. Wessen Namen das Spektakel dieses Mal trägt und wann genau es erscheint, ist aber noch nicht offiziell bekannt. Bisher deutet aber alles auf Modern Warfare 4 hin und einen Release im Herbst. Da kommt die Meldung über die Entwicklung eines Mobile-Ablegers doch recht überraschend. Denn einmal mehr wird das Franchise auch auf die Mobiltelefone gebracht. Dieses Mal aber anders, als es noch bei Call of Duty Heroes der Fall war.
War Heroes eher ein Clash of Clans-Klon mit der Shooter-Lizenz, wird es sich bei Call of Duty Mobile um einen reinrassigen Shooter handeln. Dabei werden wie internen Universen Black Ops und Modern Warfare vermixt. Dadurch ist neben Captain Price auch die Mason-Familie spielbar. Charakteristische Maps wie Nuketown, Crossfire, Crash und weitere Klassiker, auf die das Franchise zurückblicken kann, sind natürlich mit dabei. Ebenfalls wie Waffen, Modi, Abschussserien und sogar die Spezialisten-Fähigkeiten aus Black Ops 4. Was selbstredend auch nicht fehlen darf sind Zombie- und Blackout-Modus. Entwickelt wird das Ganze von Tencent. Basieren wird Call of Duty Mobile auf der Unity Engine und sowohl für iOS als auch für Android erscheinen. Welche Geräte unterstützt werden und wann das Spiel veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.