Wir schreiben das Jahr 2014 anno domini, die Sonne brennt. Ein trockener Tag in Foster City, Kalifornien. Gebannt starren einige Leute auf deren Bildschirme, in der Hoffnung, dass alles funktioniert.
Glen Schofield (CEO) und Michael Condrey (COO), die Gründer von Sledgehammer Games, sind die Verantwortlichen hinter dem Spiel Call of Duty: Advanced Warfare und sind zur Zeit schwer dabei, das Spiel zu optimieren und vor allem die Problemchen aus der Welt zu schaffen. Das es sich dabei um nicht wenige Baustellen handelt, ist ja allgemein bekannt, aber die Herrschaften strengen sich an.
Der letzte Spross der CoD-Reihe ist das erste Projekt, was Sledgehammer komplett in Eigenregie erstellt hat, denn CoD: Modern Warfare 3 wurde in Zusammenarbeit mit Infinity Ward produziert. So soll es natürlich sein, dass es so wenig Schwierigkeiten und Probleme geben soll, wie nur irgend möglich, aber bekanntlich steckt der Teufel ja im Detail. So gab es Ärger mit Cheatern, die Exploits und Hacks benutzt haben, um sich, sehr zum Unmut der Community versteht sich, Vorteile zu verschaffen und die Engine war technisch zwar weit, aber für Systeme, die nicht mehr ganz so frisch sind, subobtimal entwickelt und sorgte teils für FPS-Einbrüche und teils klobige Grafik. So meldete sich jetzt der Herr Condrey, der als COO das operative Geschäft betreut, bzw. leitet (COO= Chief Operating Officer, für die, die es wissen wollen), zu Wort und veröffentlichte folgenden Tweet:
#AdvancedWarfare TU @X1/PS4 +PC Stay tuned for notes incl weapon balancing, ranked play updates, map exploits & spawn fixes, optimizations +
— Michael Condrey (@Michael Condrey) 30. November 2014
Prinzipell übersetzt heißt das nichts anderes, als das Sledgehammer das Spiel optimiert, das Balancing bearbeitet, Updates für das Ranking System einbaut, die Map-Exploits und Spawnproblemchen beseitigt. Leider ist der Nachricht nicht zu entnehmen, wann der neue Patch verfügbar ist, aber es ist anzunehmen, das es recht zügig vorangeht und wir bald das Spiel in verbesserter Form auf unseren präferierten Geräten vorfinden werden.
Was haltet ihr davon? Sind die richtigen Probleme in Angriff genommen worden oder habt ihr andere Baustellen?