
Ende diesen Jahres wird mit Call of Duty: Modern Warfare ein weiterer Ableger des Franchises erscheinen, nun gibt es einen massiven Leak mit vielen Infos.
Mit der Ankündigung von Call of Duty: Modern Warfare wurde auch die Phase der Leaks eingeläutet. Denn nicht selten kommen wirkliche Informationen zum Spiel erst dann an die Oberfläche, wenn auch der Titel entsprechend offiziell angekündigt wird. Zwar gibt es auch durchaus Ausnahmen, doch bei CoD ist es seit jeher so. Allerdings würde ein „normaler“ Ablauf auch bedeuten, dass die Informationen tröpfchenweise an der Oberfläche erscheinen und man sich in Ruhe mit den möglichen neuen Features beschäftigen kann.
Doch in diesem Fall hat ein Youtuber unzählige Details in mehrere Videos gepackt und möchte wissen, was uns im Oktober 2019 erwartet. Es handelt sich um den Youtube-Kanal „The Gaming Revolution„, der bereits in der Vergangenheit einen richtigen Riecher bewies. Zuletzt beim Vorgänger, Black Ops 4. Die Informationen aus den Videos stammen seinen Aussagen nach von einer Quelle aus dem Umfeld von Infinity Ward, dem Entwicklerstudio. Beweise für die Echtheit oder Seriösität der Quelle hat er jedoch nicht. Daher sollten die Informationen mit Vorsicht genossen werden.
Unter anderem wird behauptet, dass erst vor ein paar Monaten ein Battle-Royale-Modus für Modern Warfare in die Produktion gegangen sei. Demnach stecke der Spielmodus noch mitten in der Entwicklung, dennoch gibt es schon erste Details. Die Karte soll in etwa doppelt bis dreifach so groß sein, wie die aus Blackout, sodass sich bis zu 150 Spieler dort aufhalten können. Zusätzlich wird das Waffen-System reduziert und Waffen-Mods fallen komplett weg. Stattdessen besitzen Waffen fest verbaute Modifikationen, die sich nach der Seltenheit der Waffen richten. Zusätzlich wolle man einen höheren Grad an Realismus schaffen. Demnach sind die Waffen im Battle-Royale-Modus schwieriger zu kontrollieren. Außerdem soll es noch einen fahrbaren Panzer geben, der von zwei Spielern gesteuert wird und natürlich auch Mikrotransaktionen, die einem Kosmetika oder Lootboxen bringen.
Auch zum Multiplayer, genauer gesagt zu dessen Karten, soll es bereits Informationen geben. So werden Nachtversionen der Maps wörtlich genommen und ohne Nachtsichtgeräte wird man nicht viel erkennen können. Und diese Geräte bringen einen deutlichen Nachteil mit sich: Kimme und Korn lassen sich nicht benutzen. Man kann während der Benutzung des Nachtsichtgeräts also nur aus der Hüfte schießen. Dabei sollen dann montierte Laserpointer helfen. Zu guter Letzt scheinen auch die Abschussserien (Killstreaks) bereits festzustehen. Dies hier sollen alle 18 Stück sein:
- Persönliche UAV-Drohne
- Störsender-Drohne
- Team-UAV-Drohne
- Verbesserte UAV-Drohne
- Clusterstrike
- Cruise Missile
- Atombombe
- Präzisions-Luftangriff
- Helikopter-Schütze
- Senkrechtstarter-Kampfjet
- Pave-Low-Helikopter
- AC-130-Flugzeug
- Care-Paket
- Wilson (ferngesteuerter Mini-Panzer)
- Weißer Phosphor (Chemieangriff)
- Juggernaut
- Geschützturm mit Schild
Call of Duty: Modern Warfare erscheint am 25. Oktober 2019 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.