Erneut sind neue Bilder zu Call of Duty: Ghosts auf der offiziellen Website released worden. Neben diesen Bildern erschien auf Vine ein kleines Video mit Inhalten die etwas mit dem Spiel zu tun haben.
Nur knapp 2 Tage vor der offiziellen weltweiten Enthüllung des neuesten Ablegers der Call of Duty Reihe, Call of Duty: Ghosts, ist die Spannung fast auf dem Höhepunk0t angelangt. Um noch vor der Ankündigung auf dem XBOX Reveal Event am 21. Mai in Seattle möglichst viele Schlagzeilen und Publizität zu erreichen, wurde in den vergangenen Tagen immer mehr Material zum Spiel auf der offiziellen Website, sowie auf Vine, Twitter und Facebook veröffentlicht. So auch heute. Auf der offiziellen Website tauchten, nachdem schon heute Mittag Bilder zu Call of Duty: Ghosts auf callofduty.com veröffentlicht wurden, die darauf hinwiesen, dass Venezuela und ein nationaler Feiertag, der Tag des Zusammenschlusses, im kommenden Ego-Shooter-Titel eine bedeutende Rolle spielen werden, erneut Bilder auf callofduty.com auf. Eines davon zeigt eine Koordinate.
Diese liegt direkt im Atlantischen Ozean und stößt aktuell auf Verwunderung. Neben ganz viel Wasser gibt es dort überhaupt nichts. Nicht einmal eine Insel ist vorhanden. Aktuell hat man keine Informationen dazu, in welchem Zusammenhang dieser Standort zum kommenden Ego-Shooter steht. Ein weiteres Bild erweitert den wenige Stunden vorher erschienenen Satz „You start forget… The things you should remember” um „And you can’t stop remembering the things you should forget“. Das ganze bedeutet nun übersetzt: „Du fängst an die Dinge zu vergessen, an die du dich erinnern solltest. Und du kannst nicht aufhören dich an Dinge zu erinnern, die du vergessen solltest“.
Das dritte und letzte neue Bild zeigt eine Art Postkarte. Kurz vor dem Update der Website, erschienen auf dem offiziellen Call of Duty Vine Account die ersten bewegten Bilder in Form eines kurzes Videoclips. Neben einer Gesichtsmodellierung, einem Sniper, einem Soldaten der durch einen Urwald streift und einer explodierenden Kirche gibt es noch eine kurze Animation zu sehen, in welcher ein Soldat einen anderen verwundeten Soldaten aufhilft. Was die einzelnen Szenen mit dem fertigen Spiel zu tun haben, lässt sich aktuell nur vermuten. Das einzige was eigentlich klar sein müsste, ist, dass es sich in diesem Fall nicht um echtes Gameplay Material handeln kann. In weniger als 48 Stunden, werden wir mehr wissen.