Ein virtuelles Poster aus Cyberpunk 2077 sorgte zuletzt für Kritik am Spiel, doch CD Projekt äußerten sich schnell und reagierten auf die Aussagen.
Nach dem Hype, ist vor der Kritik – zumindest so geschehen bei Cyberpunk 2077. Nachdem sich in den letzten Tagen fast alles ums Spiel und vor allem um den „atemberaubenden“ Auftritt von Keanu Reeves ging, sorgte ein Screenshot nun für viel Kritik. Viel eher ein virtuelles Poster, das auf einem Screenshot vom Spiel zu sehen ist. Dort meinen nämlich einige Spieler eine zu sexualisierte Darstellung eines Transgenders entdeckt haben. Prompt hagelte es Kritik für die Entwickler bei CD Projekt. Doch das Studio reagierte ziemlich schnell darauf.
So arbeite das Studio derzeit an mehreren Transgender-Optionen für den Charakter-Editor des Titels. Sodass es jedem Spieler möglich ist, seine eigenen Wünsche und Vorlieben in den Charakter einbringen zu können. Doch nicht nur ein Entwickler des Studios reagierte auf die teils harten Worte, auch die Künstlerin selbst meldete sich zu Wort. Kasia Redesiuk zeichnet sich für das Plakat verantwortlich und sagte, dass es nie die Absicht war, jemanden damit zu verletzten. Für sie selbst sei die Person sexy, allerdings wird sie im Spiel für Marketingzwecke genutzt. Sie werden bloß als Gegenstand angepriesen – und genau das sei das Schlimme daran.
Cyberpunk 2077 erscheint am 16. April 2020 für PlayStation 4, Xbox One und PC.