Cyberpunk 2077 wird in Kürze veröffentlicht und passend dazu haben die Entwickler nun die Systemanforderungen für den Titel aktualisiert.
Für das am 10. Dezember 2020 erscheinende Cyberpunk 2077 wurden nun die Systemanforderungen aktualisiert. Dabei beantworten die Entwickler von CD Projekt RED Fragen, ob die aktuellen Setups der Spieler ausreichend sind, oder ob aufgerüstet werden muss. Passend dazu wurden Angaben zu WQHD, 4K und Raytracing ergänzt, die auf der ersten Version der Anforderungen nicht zu finden waren. Dabei sind die Angaben sehr detailliert, sodass jede mögliche Grafikeinstellung abgebildet sein sollte.
Dabei gibt es aber nur kleine Abweichung im Vergleich zu den Systemanforderungen aus Mitte September. So ist die Radeon HD 7970 nicht mehr unter den minimalen Angaben zu finden. Immerhin ist die Grafikkarte auch schon fast neun Jahre alt. Neu hinzugekommen sind die GTX 1660 und die Radeon RX 590, wobei Letztere die R9 Fury bzw. Vega 64 bei den empfohlenen Angaben ersetzt. Die 590 ist ein Mittelding zwischen beiden. Ganz neu hingegen sind die Angaben für Hoch (1440p), Ultra (4K) und die drei verschiedenen Stufen für Raytracing: Minimum (1080p), Hoch (1440p) und Ultra (2160p). Insgesamt gestalten sich die Anforderungen recht human, denn bei FullHD ist man bereits mit einer GTX 1060 gut ausgerüstet. Fraglich ist hingegen noch, ob die neuen AMD-Karten der 6000er-Reihe auch für Raytracing unterstützt werden. Auf der Grafik sind jedenfalls nur Nvidia-Karten zu finden.