
In einem Interview mit dem Studioleiter von CD Projekt Red in Krakow, John Mamais, spricht dieser über Mikrotransaktionen in Cyberpunk 2077, mögliche Post Launch Inhalte und Co.
John Mamais, seines Zeichens Studioleiter von CD Projekt Red in Krakow, war in den vergangenen Tagen in Melbourne auf der PAX gewesen, um dort ein wenig über den von vielen bereits sehnsüchtig erwarteten Titel Cyberpunk 2077 zu sprechen. Dabei geht es unter anderem um Mikrotransaktionen, Inhalte, die nach den Launch des Spiels folgen können und vieles mehr.
Allen voran bestätigt Mamais, dass das Team ein großes Interesse daran besitzt an mehreren Triple-A-Titeln gleichzeitig zu arbeiten. Allerdings war das aufgrund des noch recht kleinen Teams alles andere als möglich gewesen. Jedoch kam es in den vergangenen Wochen und Monaten zu einem steten Zuwachs in der Belegschaft, dass dieser Wunsch für das Studio bald in Erfüllung gehen könnte. Ob man dann an einem neuen Cyberpunk, einem neuem The Witcher oder an einer völlig neuen IP arbeiten werde, weiß man noch nicht.
Auch zu dem heiklen Thema „Mikrotransaktionen“ hat der Leiter etwas anzumerken. So vertritt er zwar die Meinung, dass ein solches „Feature“ schlecht für ein Spiel ist, allerdings auch einen großen Gewinn für die Entwickler abwirft. Für den Entscheider wird es daher alles andere als einfach sich dort auf etwas festzulegen. Wenn jedoch alle Spieler dagegen sein sollten, wüsste er nicht, warum man Mikrotransaktionen einbauen sollte.
Hinsichtlich der Inhalte, die nach dem Release erscheinen sollen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass man sich dabei an dem DLC-Modell von The Witcher orientieren werde. Demnach könnte es kostenlose DLCs und kostenpflichtige Erweiterungen geben.
Bezüglich der neuen Konsolengeneration äußerte sich Mamais sehr positiv, weil sich damit auch die Spieler immer stärker dem Realismus nähern. Allerdings könnte es schwierig werden Cyberpunk 2077 auch für die Switch zu veröffentlichen. Zumindest beantwortete der Entwickler die Frage nach einem Switch-Port mit „vermutlich nicht“.
Zuletzt wird noch einmal erwähnt, dass man am Tag des Releases nicht damit rechnen kann, dass der Titel einen Multiplayer unterstützen wird. Diese Nachricht sollte jedoch mittlerweile den meisten bekannt sein.
Was sagt ihr zu den neuen Informationen? Zum ausführlichen Interview gelangt ihr hier.