Eigentlich sollte es nur ein kleineres Update werden, das in den vergangenen Stunden über Steam für Grand Theft Auto San Andreas ausgeliefert wurde. Doch es kam anders.
Das Update, das dem in die Jahre gekommenen Titel Unterstützung für Controller am PC liefern sollte, machte das Spiel faktisch unspielbar. Viele Spieler klagen darüber, dass ihre mit viel Zeit und Mühe erspielten Speicherstände durch das Update gelöscht wurden. Zudem ist es seit dem Update nicht mehr möglich, GTA San Andreas in 1080p-Auflösung zu spielen.
Zusätzlich zu diesen enormen Verschlechterungen gibt es zunehmend Berichte über Abstürze des Spiels. Abgesehen von diesen wohl unbeabsichtigten Änderungen sorgte Rockstar mit dem Update unter anderem dafür, dass 18 Songs aus den Radios von San Andreas entfernt wurden, da die Lizenzen von Rockstar mit den betreffenden Musikern abgelaufen waren. Kommuniziert wurde dies im Vorfeld nicht, bis jetzt steht eine Reaktion von Seiten Rockstars auf das verbugte Update aus und so braut sich in den Weiten des Internets ein Shitstorm zusammen. Viele GTA Fans sind verärgert, dass Rockstar den Klassiker dermaßen verpatcht hat. Ärgerlich ist auch, dass das Update über Steam im Hintergrund abläuft und nicht unterbunden werden kann. Bleibt zu hoffen, dass ein derartiges Debakel einzigartig bleibt und Rockstar nicht auch noch neuere GTA Spiele verschlimmbessert. Ein Update mit derartigen Fehlern auszuliefern ist für einen großen Entwickler wie Rockstar äußerst peinlich. Was meint ihr dazu?