Groß war die Freude, als man damals das Reboot der beliebten Star Wars Battlefront Reihe vorstellte. Um so mehr enttäuschte dann das „fertige“ Spiel einige Spieler.
Dass das Reboot der beliebten Star Wars Battlefront Reihe spieltechnisch nicht so erfolgreich wurde, wie sich so manch einer erhofft hatte, sollte jedem mittlerweile klar sein, der sich die aktuellen Spielerzahlen ansieht. Durchschnittlich erreicht das Spiel in 24 h auf dem PC einen Maximalwert von 5100 Spielern pro Tag. Auch an der Konsolenfront schwinden die Spielerzahlen, auch wenn diese noch nicht so schlimm wie auf dem PC sind. Dabei hat sich Star Wars Battlefront seit seinem Release im November sehr gut verkauft.
Man merkte dem Spiel schon während der Beta an, dass es auf eine breite Masse zugeschnitten wurde und ein simpler Shooter ohne Besonderheiten, bis auf das Setting, war. Groß war auch der Protest der Star Wars Battlefront Veteranen, die eine Menge Erinnerungen mit der einst so großen Reihe verbanden. Mangelnde Komplexität und Zweckentfremdung des guten Namens waren da nur ein paar der Anschuldigungen. Nun hat sich ein kleines Entwicklerteam aus Russland der ganzen Sache angenommen. Das Team von Frontwire-Studios möchte ein Remake von Star Wars Battlefront 3 veröffentlichen, so wie es hätte werden sollen. Allerdings hört das Ganze auf den Namen Star Wars Galaxy in Turmoil. Vermutlich möchte man sich dadurch Ärger mit EA oder Disney ersparen. Erstes Bildmaterial dazu gibt es auch schon:
Bevor die Ersten nun sagen, dass das gar nicht Mal so gut aussieht, dem sei gesagt, dass sich das Ganze erst seit Anfang März in der Entwicklung befindet. Das Ganze basiert auf der Unreal Engine 4 und soll kostenlos für alle verfügbar sein. Wie man den Bildern bereits entnehmen kann, werden alle Settings der Filme 1-6 vertreten sein.
Findet ihr das Fanprojekt vielversprechend oder freut euch sogar darauf?