Viele Multiplayer-Veteranen hoffen immer, dass sich kommende Titel auf dedizierte Server abspielen werden. Star Wars: Battlefront 2 scheint nun dieses Kriterium zu erfüllen.
Die Nachrichten über Star Wars: Battlefront 2 haben angefangen sich wie Pollen bei einem windigen Tag zu verbreiten. Dies ist für Allergiker immer ein Ärgernis, allerdings können wir uns bei dieser Verbreitung glücklicherweise freuen: So bestätigte Dennis Brännvall, Associate Design Director bei DICE, über Twitter, dass der kommende Shooter „Star Wars Battlefront 2″ über dedizierte Server verfügen wird. Sein genauer Wortlaut lautete:
„Wir werden dedizierte Server haben, so wie immer.“
Somit wird der Online-Shooter über eigene Server verfügen und Spieler werden sich nicht über eine anfällige Peer-to-Peer-Verbindung sorgen müssen. Stabilere Verbindungen, niedrige Pings und eine gute Online-Spielbarkeit sollten dadurch eigentlich gewährleistet sein. Die Star Wars: Battlefront-Reihe setzte bisher immer auf dedizierte Server und so wie es scheint bleibt Battlefront 2 seiner Tradition treu. Auf die Frage eines Users, ob es auch einen Server-Browser geben wird, verriet Bränvall hingegen nichts.
Viele Spieler wünschen sich schon länger einen Server-Browser, um sich selber die Server auszusuchen, auf denen sie spielen wollen. Bei Star Wars: Battlefront gab es diese Funktion allerdings auch nicht und das Spiel suchte sich selbstständig den „besten Server“. Leider nicht selten mit negativen Ergebnissen, die dazu führten, dass Spieler auf leeren oder nahezu leeren Servern landeten – ärgerlich, wenn die Modi eigentlich auf bis zu 40 Spieler ausgelegt sind. Sollten wir weitere Informationen darüber finden, werden wir diese natürlich so schnell wie möglich mit euch teilen.
@AngryJoeShow @MrProWestie @spoki83 we will have dedicated servers, like always.
— Dennis Brännvall (@DICE_FireWall) 16. April 2017