Star Wars Battlefront – das ist für die einen die Erfüllung aller Träume und für die anderen der vielleicht schlechteste Shooter des Jahres. Wir werfen mal einen Blick auf die Sorgen auf der einen und die Hoffnungen auf der anderen Seite.
Die Diskussion um den kommenden DICE-Titel Star Wars Battlefront ist eine sehr hitzige. Auf der einen Seite stehen viele, die das Star Wars Franchise lieben und gar nicht auf den Releasetag warten können und auf der anderen Seite steht die Fraktion, die nicht unbedingt Star Wars Fans sind und in dem Spiel einen billigen Shooter sehen, der es nicht ansatzweise verdient hat, in einem Atemzug mit Fallout 4 und Rainbow Six: Siege erwähnt zu werden. Wir haben also zwei Meinungen, die gegensätzlicher nicht sein könnten und wir wollen deswegen mal einen Blick auf die verschiedenen Argumente werfen. Vielleicht erkennt ihr euch ja auch in dem einen oder anderen Argument wieder.
Sorgen und Kritik
Fangen wir doch mit der negativen Betrachtung an. Grundsätzlich kritisieren viele, dass Star Wars Battlefront eigentlich nur ein Battlefield mit Star Wars Skin ist, zu wenig hat es mit den alten Battlefront-Spielen gemeinsam. Als eines der wichtigsten Argumente wird hier angeführt, dass Star Wars Battlefront von DICE kommt und auf der gleichen Engine wie Battlefield basiert. Die visuelle Ähnlichkeit und ein grundsätzlich ähnliches Verhalten von Objekten und Fahrzeugen ist also aufgrund der verwendeten Engine nicht von der Hand zu weisen. Fast im gleichen Atemzug wird außerdem angeführt, dass Star Wars Battlefront zu wenig inhaltlich mit den alten Spielen zu tun hat. Vor einiger Zeit haben wir über das angefangene Star Wars Battlefront III berichtet, das aber leider eingestampft wurde. Das gezeigte Material hatte grundsätzlich Ähnlichkeiten mit dem, was wir in der Beta zu sehen bekommen haben, aber war um ein entscheidendes Feature reicher: Echte Weltraum-Schlachten, nicht nur die Kämpfe in Bodennähe, die das Spiel von DICE bietet.
Da wir eh momentan bei der Engine, Grafik und dem Inhalt des Spiels sind, machen wir doch direkt mit dem nächsten Kritikpunkt weiter, der immer wieder zu lesen ist: Die Frostbite-Engine besitzt nicht genug „Tiefe“, also Details, die das Spiel perfekt machen würden, um einem Star Wars gerecht zu werden. An dieser Stelle wird häufig von „Blender-Grafik“ gesprochen, womit nicht die Animationssoftware gemeint ist, die man kostenlos laden kann. Mit Blender-Grafik sind eigentlich eher die Mankos der Frostbite-Engine gemeint, wie zum Beispiel das Verschwinden von Einschusslöchern oder anderen Umgebungsveränderungen, wenn man für eine hohe Anzahl eben solcher Veränderungen sorgt oder ein wenig Zeit verstreichen lässt. Auch wenn die Grafik also grundsätzlich was hermacht, ist diesen Kritikern die Engine dennoch nicht geheuer. Auch sollte man an dieser Stelle die fehlende Diversität der möglichen Zerstörungen äußern, ein Problem, das auch schon den einen oder anderen Moment bei Battlefield 4 zerstört hat.
Viele Spieler machen sich vor allem aber um einen Punkt wirklich große Sorgen: DICE ist ein von EA gekauftes und daher nur semi-selbstständiges Studio, das vor allem ein Ziel zu erfüllen hat: Dem großen Mutterkonzern Electronic Arts eine möglichst hohe Gewinnspanne zu ermöglichen. Da EA eine mitunter fragwürdige DLC-Politik hat (und damit bei weitem nicht das einzige Unternehmen ist, aber das ist eine andere Geschichte), befürchten viele, dass das Spiel einfach nur gemolken wird, da Inhalte wie weitere Planeten nicht von Anfang an verfügbar sind, sondern in Form von DLCs in den kommenden Monaten erst erscheinen werden. Da Star Wars Battlefront zudem auch nur mit vier Planeten zu Release starten wird, ist die Sorge um diesen Fakt in der letzten Zeit immer größer geworden – verständlich, wenn man sieht, welche Preise für die verschiedenen Versionen des Spiels aufgerufen werden.
Hoffnungen und Lob
Auch wenn sich die ersten Absätze sicher ein wenig harsch lesen ließen, vor allem, wenn man bereits jetzt ein Fan des Spiels ist, es nicht alles so schlecht, wie es von einigen dargestellt wird. Wo es Kritiker gibt, muss es natürlich auch Menschen geben, die das Spiel loben und die sind gar nicht so wenige. Während so die einen eine gewisse Ähnlichkeit mit der Battlefield-Reihe heftigst kritisieren, loben andere den Umstand, dass es zwar grundsätzliche Gemeinsamkeiten gibt, aber direkte Ähnlichkeiten mehr genrebedingt sind. Grundsätzlich sind alle Shooter erst einmal gleich, erst in den Details unterscheiden sie sich, aber das ist in jedem Genre gleich. Vor allem die erprobte Frostbite-Engine, die herausragend seit Jahren für wunderschöne Grafik steht, hat es vielen Fans angetan, denn mit einer so noch nicht verwendeten Texturentechnologie, der Photogrammetrie, sehen Gegenstände und Umwelt in Star Wars Battlefront täuschend echt aus. DICE hat sich an der Stelle mit der Grafik selbst übertroffen und man darf gespannt sein, wo die Reise mit der Frostbite Engine noch hingeht.
Viel Lob hat Star Wars Battlefront auch jetzt schon von den Spielern in einer besonderen Form erhalten: Zahlreiche Preise konnte das Spiel dieses Jahr einheimsen, darunter fünf von der gamescom 2015 in Köln, unter anderem den best of gamescom award. Auch die Beta kam so gut an, wie noch keine Beta von einem EA-Spiel zuvor. Mehr als neun Millionen Spieler haben die Chance genutzt, sich in die Abenteuer auf Tatooine, Hoth und Sullust zu stürzen, Endor war leider zur Beta noch nicht verfügbar. Wer die Beta verpasst hat, oder einen Blick auf die Planeten in aller Ruhe werfen will, sollte sich diesen Artikel zu Gemüte führen, dort stellen wir nämlich das Planetenerkundungs-Tool vor.
Viel Lob kommt ausgerechnet aus einer Ecke, die eigentlich eher für scharfe Kritik bekannt ist: Viele Fans der alten Battlefront-Spiele können sich sehr mit dem neuen Spiel von DICE anfreunden. Während der Beta und auch bereits während der Closed Alpha äußerten sich auf Reddit erstaunlich viele positiv zu dem Spiel von DICE, also genau die Community, die über lange Jahre den Vorgänger am Leben gehalten hat, steht zu großen Teilen hinter dem Spiel und genau für diese Spieler ist Star Wars Battlefront von DICE gedacht. Auch wenn das Spiel in der eigentlichen Saison von Battlefield erscheint, so ist es nicht in erster Liner für Fans des Battlefield-Franchises gemacht, aber die grundlegenden Ähnlichkeiten machen es Battlefield-Fans leichter, in das Spiel zu finden.
Insgesamt bleibt zu sagen, dass Star Wars Battlefront sicher kein Spiel für jemanden ist, der nur irgendeinen Shooter sucht. Das Spiel spricht explizit diejenigen an, die ab dem 17. November in die Weiten des Universum eintauchen wollen und dort eine schöne Zeit verbringen wollen, aber ist nicht unbedingt der beste Shooter des Jahres. Den Anspruch hat Star Wars Battlefront von DICE aber auch nicht.