Quake Champions startet nach der Closed-Beta direkt in die Early-Access, welche mit dem Champions Pack für 29,99 € freigeschaltet werden kann. Dazu wird ein neuer DOOM-Held hinzugefügt.
Quake Champions wird die Closed-Beta Phase schon sehr bald verlassen. Dies wird am 22. August sein. Jedoch ist jetzt keine Zeit für Pause oder Urlaub. Denn Quake Champions startet am gleichen Tag direkt in die Early-Access. Nachdem Spieler, die Zugang hatten, teils auch schlechte Kritik geäußert haben, sollten nun die meisten Probleme behoben sein. Nun muss sich Quake aber der großen Masse stellen.
Wie angekündigt, wird Quake Champions ein Free-to-Play Titel sein. Um jedoch Zugang zu der Early-Access zu erhalten, muss man sich das Champions Pack kaufen, welches aktuell 29,99 € kostet. Mit diesem sind auch alle kommenden Helden, die dem Spiel auch nach Release hinzugefügt werden, einem gesichert. Später wird dieses Pack 39,99 € kosten, so id Software. Es gibt noch einige weitere Zusatzinhalte für Early-Access Spieler, welche im offiziellen Beitrag von id Software (siehe Link am Ende des Artikels) noch einmal genauer erläutert sind.
Um einen Eindruck zu der Grafik und dem Aussehen von Quake Champions zu erhalten, zeigen wir euch hier noch einige neue und alte Screenshots.
Doom Slayer kommt zur Early-Access
Mit dem nächsten Schritt in die Early-Access wird es auch einige neue Karten geben, weitere Features und einen neuen Helden, der bereits jetzt vorgestellt wurde. Es handelt sich dabei um den Doom Slayer, den man aus dem Reboot „DOOM“ von Bethesda kennt. Wer diesen Helden in seiner Liste haben möchte, kann diesen einzeln oder im Champions Pack erwerben.
Weiter heißt es von dem Studio Director Tim Willits:
„In der Early Access-Phase können wir eng mit den Spielern zusammenarbeiten, um das Spiel zu verbessern und zusätzliche Features hinzuzufügen, bis Quake Champions in den kommenden Monaten offiziell veröffentlicht wird.“
Quake Champions kann ab dem 22. August sowohl auf Steam als auch auf dem Bethesda.net Launcher erworben werden. Konsolenspieler gehen aufgrund der, laut Entwickler, technischen Einschränkungen leer aus.